Mitreden ab 13 Jahren: Bülach führt den Jugendvorstoss ein

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bülach,

Neben Zürich und Winterthur will auch die Stadt Bülach ihre Jugendlichen mitreden lassen. Die Stadt führt den so genannten Jugendvorstoss ein.

Bülach
Stadthaus Bülach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Jugendliche ab 13 Jahren können ihre Anliegen mit einem Jugendvorstoss ins «normale» Stadtparlament bringen. Voraussetzung ist, dass 28 Jugendliche das Anliegen unterstützen, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte.

Kommt die Unterstützung zustande, kann das Thema schriftlich eingereicht und in einer Parlamentssitzung präsentiert werden. Auch Zürich und Winterthur kennen den Jugendvorstoss. Erfahrungen damit haben die Städte allerdings noch nicht, da dieses politische Recht auch dort erst neu eingeführt wurde.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
499 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
186 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR AUS UNTERLAND

Brian Keller Gefängniswärter angeklagt
23 Interaktionen
Zürich
Niederhasli
Niederhasli
Mikrowohnung Opfikon-Glattbrugg
310 Interaktionen
50m2
Niederhasli
Niederhasli