Bülach: Der Wiederaufbau der Spitalwaldhütte schreitet voran
Wie die Gemeinde Bülach berichtet, nimmt die neue Spitalwaldhütte Form an. Der Rohbau wird Ende September 2022 abgeschlossen sein.

Der Bau der neuen Spitalwaldhütte hat im Juli 2022 mit dem Aushub und der Spülbohrung der neuen Leitungen begonnen. Bereits Anfang 2022 sind die Weisstannen für den Bau der Spitalwaldhütte im Bülacher Wald gefällt worden. Derzeit sind die Rundholzstämme aus dem Bülacher Wald für die Vorfertigung bei der Thomi Holzbau AG in Wilchingen SH.
Eine Blockhütte in traditionell kanadischer Bauweise
Die sechzig Stämme aus dem Bülacher Wald werden dort entrindet, bevor sie passgenau zusammengebaut werden. Für die nötige Dämmung zwischen den einzelnen Stämmen sorgt herkömmliche Schafwolle. Andreas Thomi und sein Team gehen bei ihrem Handwerk nach der traditionellen kanadischen Bauweise vor.
In Kanada werden Blockhäuser dieser Art bereits seit über 1000 Jahren gebaut. Dank moderner Werkzeuge können die Holzstämme heute einfacher aufeinander abgestimmt werden. Dennoch ist viel Wissen und Erfahrung nötig, um aus den Rundholzstämmen eine fixfertige Blockhütte zu bauen.
Rohbau Ende September 2022 abgeschlossen
Parallel zum Aufbau der Spitalwaldhütte bei der Thomi Holzbau AG werden im Bülacher Wald das Fundament erstellt und die Leitungen für Strom und Wasser gelegt. Mitte September 2022 soll die Blockhütte bei der Thomi Holzbau AG abgebaut und für den Wiederaufbau in den Bülacher Wald verschoben werden – zwei Wochen früher als geplant.
Der Aufbau vor Ort dauert circa eine Woche. So ist der Rohbau bereits Ende September 2022 abgeschlossen und es kann mit dem Innenausbau gestartet werden. Der Termin der Einweihung steht derzeit noch nicht fest.