Baugesuche laufen ab 2026 komplett online
Alle baurechtlichen Eingaben in der Gemeinde Embrach erfolgen ab 1. Januar 2026 nur noch digital; eine Einreichung auf Papier ist nicht mehr nötig.

Seit Februar 2020 steht den Zürcher Städten und Gemeinden die kantonale Plattform eBaugesucheZH zur Verfügung, berichtet die Gemeinde Embrach. Sie ermöglicht es Bauwilligen, ihre Baugesuche elektronisch einzureichen. Embrach hat diesen Service im März 2024 eingeführt – bislang zusätzlich zur bisherigen Papiereinreichung.
Mit den Änderungen im kantonalen Planungs- und Baugesetz (PBG) und den dazugehörigen Erlassen, die am 1. April 2024 in Kraft getreten sind, ist es nun möglich, Baugesuche vollständig digital abzuwickeln. Damit entfällt die Pflicht, neben der elektronischen Eingabe noch Papierdossiers einzureichen.
Die Gemeinde Embrach vollzieht die vollständige Umstellung auf den 1. Januar 2026. Ab diesem Datum werden sämtliche baurechtlichen Verfahren und Verfahrensschritte ausschliesslich digital über die kantonale Plattform eBaugesucheZH abgewickelt. Eine Einreichung in Papierform ist nur noch bis Ende Dezember 2025 möglich.
Einfaches Einreichen ohne Papier und Unterschrift
Über die Plattform können nicht nur Baugesuche, sondern auch Gesuche um baurechtliche Entscheide eingereicht oder Akten eingesehen werden. Eine physische Unterschrift oder die Einreichung per Post ist nicht mehr nötig – eine einmalige Registrierung genügt. Die Entscheide der Bauverwaltung werden ebenfalls elektronisch zugestellt.
Unverändert bleibt die öffentliche Bekanntmachung: Baugesuche werden weiterhin im Amtsblatt des Kantons Zürich (amtliches Publikationsorgan) sowie im Mitteilungsblatt publiziert.