Saisonende: FC Vaduz unterliegt Stade-Lausanne-Ouchy
Trotz guter Chancen unterliegt der FC Vaduz am 23. Mai 2025 auswärts gegen Stade-Lausanne-Ouchy mit 0:2 und schliesst die Saison auf Rang sechs ab.

Wie der FC Vaduz mitteilt, verliert das Team auswärts gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy mit 0:2-Toren. Damit beenden die Männer die Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Mannschaft startete engagiert in die Partie. Bereits nach rund zehn Minuten hatte Cavegn auf Vorlage von Dantas Fernandes die erste gute Gelegenheit zur Führung.
Doch sein Kopfball ging zu zentral auf das Tor und direkt in die Hände von SLO-Schlussmann Vachoux. In der Folge hatten beide Mannschaften weitere gute Gelegenheiten zur Führung. Bis zur Pause blieb es jedoch beim torlosen Unentschieden.
Chancen nicht genutzt
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild; der FCV war die bessere Mannschaft und kam immer wieder zu guten Tor-Gelegenheiten. Doch mehr als ein Abseits-Tor schaute leider nicht heraus. Und so konnte der Gastgeber kurze Zeit später seinerseits in Führung gehen.
Caddy traf nach einem Freistoss per Kopf. 0:1 aus Vaduzer Sicht. In der 84. Minute dann die Top-Chance zum Ausgleich. Nach einem schön vorgetragenen Angriff über links legte der eingewechselte Schwizer die Kugel rüber zu Cavegn, doch die SLO-Hintermannschaft konnte die Kugel im letzten Moment klären.
Und so entschied kurz darauf der FC Stade-Lausanne-Ouchy nach einem Konter in der Schlussphase die Partie und erhöhte auf 2:0. Dabei blieb es bis zum Schluss. Nun geht es in die knapp dreiwöchige Sommerpause, bevor die Mannschaft am 16. Juni 2025 mit der Vorbereitung zur neuen dieci Challenge League Saison 2025/26 startet.