Das Schulhaus Feld in Grabs wird erweitert
Wie die Gemeinde Grabs mitteilt, werden eine Erweiterung des Schulhauses Feld wie auch zusätzlicher Kindergarten-/Schulraum bis ins Schuljahr 2028/29 benötigt.

Die Erweiterung des Schulhauses Kirchbünt ist ein gelungenes Werk.
Der Bau soll der Grabser Bevölkerung lange und nachhaltig erhalten bleiben und eine innovative Grundlage für ein modernes und zeitgemässes Schulsystem bilden.
Die neuen Schulstuben wurden anlässlich des Tags der offenen Türe vom 1. Oktober 2022 feierlich eingeweiht.
Eine Planung der Gesamtsanierung der bestehenden Sekundar- und Realschulgebäude erfolgt im Hinblick auf die Schulentwicklung und damit verbundenen Ansprüchen zeitnah.
Neubau eines Doppelkindergartens
Der geplante Neubau eines Doppelkindergartens zwischen dem bestehenden Kindergarten Mühlbach/Unterdorf und dem Begegnungszentrum stellt einen wichtigen Meilenstein in der Schulraumplanung dar, da dieser Neubau sowohl als Kindergarten als auch als Schulraum genutzt werden kann.
Die an diesem Standort zurückgestellte Umgebungsgestaltung, welche in Absprache mit der katholischen Kirchgemeinde Buchs-Grabs erfolgt, wird gleichzeitig umgesetzt.
2023 wird dazu eine Urnenabstimmung stattfinden, sodass die Räumlichkeiten für das Schuljahr 2025/26 zur Verfügung stehen werden.
Bereits im Juni 2021 hatte der Gemeinderat auf Antrag des Schulrates entschieden, eine Wiederinbetriebnahme des Hallenbades Lukashaus zu prüfen.
Gesamtsanierung des Hallenbades Lukashaus
Schul- und Gemeinderat sprechen sich für die Gesamtsanierung des Hallenbades Lukashaus aus.
Dies bringt für die Bevölkerung von Grabs einen deutlichen Mehrwert. Aufgrund der Höhe der Investitionssumme wird 2023 eine Urnenabstimmung stattfinden.
Die Prognosen der Schulraumplanung sowie die Richtplanstrategie des Gemeinderates zeigen die Entwicklung im Gebiet Feld auf.
Eine Erweiterung des Schulhauses Feld wie auch zusätzlicher Kindergarten-/Schulraum werden bis ins Schuljahr 2028/29 benötigt.
Erweiterung der Schuleinheit Feld
Mit der geplanten Erweiterung der Schuleinheit Feld wird die Anzahl Klassen fast verdoppelt, sodass sinnvollerweise an diesem Standort zusätzlicher Turnraum geschaffen werden muss.
Mit einer neuen Doppelturnhalle im Feld wird der von der Schule benötigte Turnraum langfristig abgedeckt und auch die Bedürfnisse der Vereine können damit vollumfänglich berücksichtigt werden.
Öffentliche Veranstaltungen werden weiterhin in der Mehrzweckhalle Unterdorf stattfinden, in welcher eine bewährte Bühnen- und Kücheninfrastruktur vorhanden ist.
Die Doppelturnhalle Feld wird dagegen neben der schulischen Nutzung insbesondere die benötigten Zusatzkapazitäten für die zahlreichen Trainings der verschiedenen Grabser Vereine schaffen.
Sportzentrum auf dem Areal der Tennishalle
In diesem Zusammenhang hat der Gemeinderat auch ein allfälliges Sportzentrum auf dem Areal der Tennishalle geprüft.
In Übereinstimmung mit dem Schulrat hat sich der Gemeinderat dabei klar für die Doppelturnhalle im Feld ausgesprochen.
Damit wird verhindert, dass zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schuleinheiten unnötige Wegstrecken von und zum Turnunterricht zurücklegen müssen.
Mit dieser umsichtigen und langfristigen Planung nehmen Schul- und Gemeinderat ihre Verantwortung einer zeitlich und monetär optimierten Schulraumplanung für Grabs wahr.