Thalheim organisiert Entsorgung von Sperrgut und Elektromüll

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Wie die Gemeinde Thalheim informiert, können die Einwohner am 10. September 2022 Sperrgut-, Elektro- und Elektronikschrott kostenlos entsorgen.

Die Schulanlage und das Gemeindehaus in Thalheim. Die Gemeinde verfügt über einen Kindergarten und eine Primarschule.
Die Schulanlage und das Gemeindehaus in Thalheim. Die Gemeinde verfügt über einen Kindergarten und eine Primarschule. - Nau.ch / Werner Rolli

Die Annahme von Sperrgut-, Elektro- und Elektronikschrott findet einmal jährlich beim Gemeindeschopf neben der Kirche statt. Die Entsorgung ist für den Samstag, 10. September 2022, von 9 bis 11 Uhr vorgesehen.

Jegliches Material mit vorgezogener Recycling-Gebühr (vRG) wie zum Beispiel elektronische oder Haushaltgeräte können bei jeder Verkaufsstelle unentgeltlich abgegeben werden.

Abgegeben werden kann Brennbares Sperrgut (kein Metall, dieses gehört in die Altmetallmulde bei der Dreschscheune), Unterhaltungselektronik (Fernsehapparate, Videoprojektoren, Radios, HiFi-Anlagen, Lautsprecher, Kameras, Fotogeräte), Informatik (Personal-Computer, Server, Drucker, Bildschirme, Scanner, Kassensysteme, Netzwerkprodukte) und Telekommunikationsgeräte (Telefonapparate, Handys, Vermittlungsanlagen, Modems, Router, Taxcards, USV-Anlagen).

Zu der Liste zählen auch Bürogeräte (Schreibmaschinen, Kopiergeräte, Faxgeräte, Projektoren, Schneidmaschinen, Aktenvernichter), Zubehör, Verbrauchsmaterial (CD's, Disketten, Taxcards, Kopfhörer, Toner- und Tintenpatronen, Kabel) und Messgeräte und Sicherheitstechnik (Waagen, Handmessgeräte, Bewegungsmelder, Überwachungsanlagen).

Die Entsorgung ist für die Einwohner kostenlos

Entsorgt werden können auch Haushaltgrossgeräte (Kühl-, Gefrier- Klima- und Kompressorgeräte, Backöfen, Bügelmaschinen, Bügelpressen, Dunstabzugshauben, Durchlauferhitzer, Einbaugrill, Geschirrspülautomaten, Kaminheizgeräte, Kochherde, Luftbefeuchter, Luftentfeuchter, Luftreinigungsgeräte, Massageliegen, Safes, Serviertrolleys, Ganzkörperbräuner, Steamer, Dampfgarer, Strickmaschinen, Teppichreinigungsgeräte, Camping-Toilettensysteme, Wärmeschubladen, Induktionskochfelder, Wäscheschleudern, Wäschetrockner und Waschmaschinen).

Seine Leuchtmittel (Leuchtstoffröhren, Fluoreszenzröhren, FL-Röhren, FL-Ringlampen, U-Lampen, Kompaktleuchtstofflampen, Energiesparlampen, Halogenmetalldampflampen, Quecksilberdampflampen, Natriumdampflampen , Induktionslampen, LED-Lampen, Heimsonnenlampen, Solarienröhren, Schwarzlichtlampen, UV-Strahler, Entkeimungs- und Ozonlampen, Glühlampen sowie Halogenglühlampen, Neonröhren, Xenonlampen, Spektrallampen) kann man auch zum Gemeindeschopf zur Entsorgung bringen .

Wichtig ist, dass auch Batterien (Haushaltbatterien, Akkus, Hörgerätebatterien, Knopfzellen, Autobatterien) richtig entsorgt werden.

Die Aufzählungen sind beispielhaft. Ähnliche Gegenstände wie die aufgezählten werden ebenfalls entgegengenommen. Die Entsorgung ist kostenlos.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
47 Interaktionen
Unruhige Weltlage
usa
11 Interaktionen
Mineralien

MEHR AUS BADEN

baustelle
Mülligen
Marco Giovanelli Baden-Endingen
Handball
Neuenhof
Mann
83 Interaktionen
Er hat Schulden