Stadion

«Tag der offenen Tür» in der Sportanlage Stadion Au in Brugg

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Wie die Stadt Brugg mitteilt, wird die Bevölkerung von den Sportvereinen und der Gemeinde am Samstag, 2. September 2023, zum «Tag der offenen Tür» eingeladen.

Der Schwarze Turm in Brugg ist eine Turmburg. Er ist das älteste Gebäude und Wahrzeichen am nördlichen Rand der Altstadt.
Der Schwarze Turm in Brugg ist eine Turmburg. Er ist das älteste Gebäude und Wahrzeichen am nördlichen Rand der Altstadt. - Nau.ch / Werner Rolli

Das Stadion Au präsentiert sich in neuem Kleid. Der Eingangsbereich wurde komplett neu gestaltet, den Sportlern sowie den Besuchern wird ein würdiger Empfang gewährt.

So garantiert ein Tickethäuschen beim Eingang eine effiziente Kontrolle beim Einlass zu einer Sportveranstaltung.

Vereine können nun im neuen Fitnessraum in der oberen Etage trainieren; ebenso sind neu ein Speaker- sowie ein Schulungsraum vorhanden.

Ein Restaurant mit Küche und Sitzgelegenheiten im Innen- und Aussenbereich kann von Veranstaltern gemietet werden.

Ansässige Vereine sind vor Ort

Mit den getroffenen Massnahmen leistet die Stadt Brugg einen Beitrag an eine vielseitige Nutzung des Stadions Au.

Sportler aus sämtlichen Sparten finden eine Infrastruktur vor, die ihren Bedürfnissen entspricht.

Und so erfolgte die Umgestaltung auch in enger Zusammenarbeit mit den Hauptnutzern der Anlage.

Um allen Interessierten zu zeigen, wie breitbandig die Anlage genutzt wird, werden am «Tag der offenen Tür» einige der ansässigen Vereine vor Ort sein und einen Einblick in ihre Tätigkeit gewähren.

Training der Laufsportgruppe Brugg

Der Tennis Club Brugg führt die Clubmeisterschaften der Junioren durch, der Schwingerclub Brugg lädt im Schwingkeller zu einem Schnuppertag ein und ab 10 Uhr kann bei Fussballspielen mitgefiebert werden.

Wer selbst sportlich aktiv sein möchte, kommt in Sportausrüstung und nimmt am öffentlichen Training der Laufsportgruppe Brugg von 13 bis 14 Uhr teil und versucht anschliessend sein Glück beim Wettbewerb.

Die Besucher werden von der Stadt Brugg zu Wurst, Brot und Getränken eingeladen.

Zeitgleich mit dem Stadioneingang kann das erneuerte Naturrasenfeld im Geissenschachen dem Betrieb übergeben werden, wobei die Schüler der Berufsschule BZW Brugg ab Montag, 4. September 2023, wieder darauf trainieren werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
54 Interaktionen
Unruhige Weltlage
usa
19 Interaktionen
«Historisch»

MEHR STADION

Kaiserschnitt
1 Interaktionen
Geburts-Banner
weuro 2025
21 Interaktionen
Bei Frauen-EM 2025

MEHR AUS BADEN

baustelle
Mülligen
Marco Giovanelli Baden-Endingen
Handball
Neuenhof
Mann
83 Interaktionen
Er hat Schulden