Primarschule in Thalheim bekommt neue Führungsstrukturen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Ab dem 01. Januar 2022 übernimmt der Gemeinderat die Gesamtverantwortung für die Thalner Primarschule. Im Zuge dessen werden neue Führungsstrukturen umgesetzt.

Schule Kinder
Die FDP Schweiz möchte die integrative Schule abschaffen. (Archivbild) - Keystone

Wie die Gemeinde Thalheim mitteilt, hat das Aargauer Stimmvolk am 27.September 2020 die neuen Führungsstrukturen der Volksschule angenommen und damit die Abschaffung der Schulpflegen beschlossen. Per 1. Januar 2022 übernimmt der Gemeinderat die Gesamtverantwortung für die Thalner Primarschule.

Lange Vorbereitungen

Seit Ende letzten Jahres wird die Umsetzung des Volksentscheids vorbereitet, es folgten Gespräche mit Schulpflegemitgliedern, der Schulleitung und -verwaltung und es wurden damit wichtige Entscheide herbeigeführt.

Aufgaben der Schulpflege, die eine besondere Relevanz zur Überführung in die neue Führungsstruktur haben werden, sind personalrechtliche und beschwerdefähige Entscheide und daneben auch die Anlassorganisation (Lichterumzug, Papiersammlung, Examen u w.).

Verzicht auf Schulpflegekommision

Der Gemeinderat verzichtet auf eine Schulpflegekommission. Stattdessen sollen die Schulleitung und die Schulverwaltung gestärkt werden. Die organisatorischen Aufgaben für Schulanlässe werden vom Sekretariat übernommen.

Das Sekretariat übernimmt damit eine zentrale Rolle in der Koordination. Mit der Erarbeitung des neuen Funktionendiagramms wurde bestimmt, welche Entscheide an den Gesamtgemeinderat, an ein Mitglied des Gemeinderats mit dem Ressort Schule oder an die Schulleitung delegiert werden.

Die Schule wird also neu ein relativ selbständiger Teil der Gemeindeverwaltung. In der Gemeindeordnung wird mit einer Fussnote darauf hingewiesen, dass sich der Absatz zur Schulpflege wegen übergeordnetem Recht erübrigt.

Neuorganisation

Im Zuge dieser Neuorganisation hat der Gemeinderat beschlossen, die Schulleitung und das Sekretariat bewusst mit einer Aufstockung des Arbeitspensums von 5, bzw. 10% für die neuen Aufgaben zu stärken.

Gleichzeitig und mit derselben Absicht hat er sich auch für die Einführung der Schulsozialarbeit von 15% ausgesprochen. Diese zusätzlichen Kosten werden im Budget 2022 aufgenommen und so der Gemeindeversammlung vorgelegt.

Dem Gemeinderat ist wichtig, diese Pensumsveränderungen flexibel zu gestalten. So will er die Wirkung zeitnah überprüfen, weshalb diese Anpassungen vorerst befristet für das Kalenderjahr 2022 beantragt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
42 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
33 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR AUS BADEN

Baden
Würenlingen
kantonspolizei aargau
24 Interaktionen
Neuenhof AG