Wie die Gemeinde Mellingen mitteilt, liegt der Steuerabschluss 2021 um rund 1,03 Millionen Franken oder 6,7 Prozent über dem Budget.
Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. - Keystone
Ad

Gesamthaft konnten über alle Steuerarten Nettoerträge von 15,396 Millionen Franken vereinnahmt werden. Damit liegt das Ergebnis um rund 1,03 Millionen oder 6,7 Prozent über dem Budget.

Der Steuereingang bei den Einkommens- und Vermögenssteuern liegt um rund 798‘000 Franken über dem Budgetwert. Die vom Kantonalen Steueramt prognostizierte, corona-bedingte Steuereinbusse wurde zwar mit -2,5 Prozent budgetiert, ist aber nicht eingetroffen.

Der Steuerausstand (Gemeindeanteil) hat gegenüber dem Vorjahr wieder abgenommen, und zwar um rund 152‘000 Franken. Dies, nachdem der Mahn- und Betreibungsstopp wegen Corona durch das Kantonale Steueramt wieder aufgehoben wurde.

Bei den Aktiensteuern wurden rund 864'000 Franken eingenommen, das sind rund 72 Prozent mehr als die budgetierten 500'000 Franken. An Quellensteuern sind mit 491'000 Franken rund 74'000 Franken weniger eingegangen als geplant. Auch bei den schwer einzuschätzenden Sondersteuern fiel der Ertrag um rund 100'000 Franken geringer aus als budgetiert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenCoronavirusMellingen