In Mellingen ist der Bau einer 5G-Mobilfunkanlage geplant
Wie die Gemeinde Mellingen mitteilt, können die Unterlagen für den Bau einer 5G-Mobilfunkanlage vom 23. August bis zum 22. September 2022 eingesehen werden.

Im Gebiet Gheid ist der Neubau einer Mobilfunkanlage mit der 5G-Technologie geplant. Mit der Mobilfunkanlage werden sämtliche Immissionsgrenzwerte eingehalten. Die Swisscom Schweiz AG ersucht den Gemeinderat Mellingen um die Baubewilligung für den Neubau einer Mobilfunkanlage an der Gheidstrasse mit der 5G-Technologie.
Vorgesehen ist die Sendeanlage mit einem rund fünf Meter hohen Mast auf dem Flachdach einer bestehenden Liegenschaft zu erstellen. Die maximale Höhe beträgt rund 12,8 Meter. Laut gültigen Kulturlandplan der Gemeinde Mellingen befindet sich das Bauvorhaben in der Arbeitszone Ar I.
Das Baugesuch bedarf einer kantonalen Zustimmung betreffend der Einhaltung der Immissionsgrenzwerte für Mobilfunkanlagen. Die Abteilung für Umwelt im Departement Bau, Verkehr und Umwelt (DBVU) hat dem Bauvorhaben für den Neubau der Mobilfunkanlage aus umweltrechtlicher Sicht mit Auflagen zugestimmt.
Sämtliche Immissionsgrenzwerte werden eingehalten. Ebenso hat die Abteilung für Baubewilligungen aus Sicht der übrigen kantonalen Prüfbelange die Zustimmung erteilt.
Die Unterlagen zum Baugesuch stehen zur freier Einsicht
Da für die Umrüstung ein neuer Mast erstellt werden soll, ist dieser zu profilieren. Zur Einsprache berechtigt sind alle Anwohner sowie Grundeigentümer im Umkreis von 485 Metern.
Die Unterlagen zum Baugesuch liegen vom 23. August bis am 22. September 2022 auf der Bauverwaltung Mellingen auf. Aufgrund der aussergewöhnlichen Situation, sind die Baugesuchsunterlagen auf der Webseite der Gemeinde Mellingen einsehbar.