Brugg

Die Stadt Brugg schaltet zum Energiesparen die Lichter aus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Wie die Stadt Brugg informiert, bleibt die öffentliche Beleuchtung in den Nächten für mehrere Stunden abgeschaltet und die Weihnachtsbeleuchtung wird reduziert.

Die Casino-Brücke in Brugg ist eine Strassenbrücke über die Aare.
Die Casino-Brücke in Brugg ist eine Strassenbrücke über die Aare. - Nau.ch / Werner Rolli

Vor dem Hintergrund der im Winter 2022/2023 drohenden Energiemangellage und in Absprache mit der IBB Energie AG und dem Gewerbeverein Brugg hat der Stadtrat von Brugg die Nachtabschaltung der öffentlichen Beleuchtung und der Beleuchtung des Stadtparks beschlossen.

Die Beleuchtung bleibt somit von Montag bis Freitag zwischen 1 und 4.45 Uhr und am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen zwischen 2.30 Uhr und 4.45 Uhr abgeschaltet.

Die Nachtabschaltung gilt ab sofort. Die Kantonsstrassen bleiben nach Vorgabe des Kantons beleuchtet.

Die Weihnachtsbeleuchtung der Innenstadt wird um 23 Uhr gelöscht

Die Weihnachtssterne sowie die Beleuchtung der Bäume im Bereich der Geschäfte in der Innenstadt von Bahnhof bis Altstadt werden wie gewohnt montiert und vom 25. November 2022 (dem Freitag vor dem 1. Advent) bis zum 6. Januar 2023 beleuchtet.

Die Beleuchtung wird jeweils um 23 Uhr gelöscht.

Ebenfalls beleuchtet wird der schwarze Turm. Auf die Beleuchtung der Aarebrücke und des Eisis wird verzichtet.

Die Weihnachtsbäume in den Aussenquartieren werden aufgestellt

Die grossen Weihnachtsbäume in den Stadtteilen Lauffohr, Schinznach-Bad und Umiken werden wie gewohnt gestellt und vom 25. November 2022 (Freitag vor dem 1. Advent) bis zum 6. Januar 2023 beleuchtet.

Die Beleuchtung wird jeweils um 23 Uhr gelöscht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
105 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS BADEN

Baden
Würenlingen
kantonspolizei aargau
24 Interaktionen
Neuenhof AG
7 Interaktionen
Thalheim AG