Am Friedhof Umiken beginnen Bauarbeiten für Gemeinschaftsgrab
Das bestehende Gemeinschaftsgrab hat seine Kapazitätsgrenzen erreicht. Das neue Urnengrabfeld wird Platz für 200 Bestattungen bieten.

Wie die Stadt Brugg schreibt, hat das bestehende Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Umiken seine Kapazitätsgrenze erreicht und kann nicht erweitert werden.
Aufgrund der steigenden Nachfrage hat der Stadtrat Brugg die Planung und Realisierung eines neuen Urnengrabfelds mit Platz für 200 Bestattungen beschlossen. Die Baubewilligung wurde am 4. August 2025 erteilt, in den nächsten Tagen wird mit den Bauarbeiten begonnen.
Auch ein Aufenthaltsbereich ist eingeplant
Das neue Grabfeld entsteht am zentralen Eingang und ergänzt die Friedhofsanlage Umiken, die als Bestattungsort für die Bevölkerung von Umiken und Villnachern dient.
Es umfasst ein Rasenfeld für Urnenbeisetzungen, eine Natursteinplatte zur Namensnennung der Verstorbenen sowie einen Aufenthaltsbereich mit Sitzgelegenheiten unter einem schattenspendenden Ahorn, der zur Besinnung einlädt.
Die Umgebung wird mit einer sorgfältig abgestimmten Staudenmischung bepflanzt, die je nach Jahreszeit unterschiedliche Farbakzente setzt und eine idyllische, friedvolle Stimmung schafft. Malerische Felsenbirnen rahmen das Grabfeld und schaffen eine würdige Kulisse.
Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November
Mit dem neuen Gemeinschaftsgrab wird der Entwicklung der Friedhofsstrukturen Rechnung getragen und für die Ortsteile Umiken und Villnachern eine würdige Gedenkstätte geschaffen.
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2025. Die Stadt Brugg bittet um Verständnis für mögliche Einschränkungen während der Bauzeit und freut sich, mit diesem Projekt ein zeitgemässes und respektvolles Angebot für die letzte Ruhestätte zu schaffen.