Wie die Gemeinde Stetten AG berichtet, weist die Rechnung 2022 ein Ertragsüberschuss von 365'475,94 Franken auf. Budgetiert waren 38'800 Franken.
Gemeindeverwaltung in Stetten (AG).
Gemeindeverwaltung in Stetten (AG). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde Stetten schliesst bei einem Aufwand von 8'597'877,24 Franken und einem Ertrag von 8'963'353,18 Franken mit einem Ertragsüberschuss von 365'475,94 Franken (Budget 38'800 Franken) ab.

Beim Wasserwerk beträgt der Aufwandüberschuss 10'863,75 Franken.

Es wurden Investitionen von 131'373 Franken getätigt und Anschlussgebühren von 157'332,70 Franken vereinnahmt.

Das Nettovermögen beträgt per 31. Dezember 2022 1'426'673,62 Franken.

Ertragsüberschuss bei der Abwasserbeseitigung

Die Rechnung der Abwasserbeseitigung weist einen Ertragsüberschuss von 112'999,19 Franken auf.

Es wurden Investitionen von 8381,90 Franken getätigt und Anschlussgebühren von 323'537,65 Franken vereinnahmt.

Das Nettovermögen beträgt per 31. Dezember 2022 1'761'538,56 Franken.

Abschluss der Abfallwirtschaft

Der Bereich Abfallwirtschaft schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 65'119,65 Franken. Es wurden keine Investitionen getätigt.

Das Nettovermögen beträgt per 31. Dezember 2022 157'618,70 Franken.

Die Rechnung der Ortsbürgergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 37'904,35 Franken ab.

Dieser wird dem Eigenkapital gutgeschrieben, welches per 31. Dezember 2022 1'731'903,51 Franken (ohne Aufwertungsreserve und Spezialfinanzierung) beträgt.

Ertragsanteil der Ortsbürgergemeinde

Die Waldbewirtschaftung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 168'358,80 Franken ab.

Budgetiert wurde ein Gewinn von 14'400 Franken. Der Ertragsanteil der Ortsbürgergemeinde Stetten (22 Prozent) beträgt im Rechnungsjahr 37'038,95 Franken.

Die Betriebsrechnung des Wärmeverbundes schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 94'536,11 Franken (Budget 50'840 Franken).

Das Nettovermögen des Wärmeverbundes per 31. Dezember 2022 beträgt 119'671,18 Franken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenStetten (AG)