Betriebsplan 2020 des Forstbetriebs Mutschellen

Die Betriebspläne des Forstbetriebs Mutschellen (2004) und der OBG Rottenschwil (2005) laufen aus.

In einem Wald. - Keystone

Der Kanton schreibt vor, dass Waldbesitzer über 20 ha Wald alle 15 Jahre einen Betriebsplan erstellen müssen. Die Betriebspläne des Forstbetriebs Mutschellen (2004) und der OBG Rottenschwil (2005) laufen aus.

Neu wird über alle 5 Gemeinden des Forstbetriebs Mutschellen ein Planwerk erstellt. Dieses muss dem Kanton bis im Herbst 2020 vorliegen.

Die Bestandsaufnahmen wurden durch Moreno Müller (Försterpraktikant) und Christoph Schmid (Förster) erarbeitet. In Zusammenarbeit mit Micha Plüss (Betriebsplaner) wurde danach die Feinplanung erstellt.

Interaktive Karten der Abteilung Wald

Ein Grossteil der Planung wird auf den interaktiven Karten der Abteilung Wald «Bestandeskarte Online» dargestellt. Ziel der Planung ist es, alle externen Ansprüche an den Waldbau (Quellschutzzonen, Naturschutzzonen, Amphibieninventare usw.) zusammenzustellen und die Weiterentwicklung der Waldflächen unter all diesen Vorgaben zu planen.

Hieraus entsteht ein Massnahmenkatalog mit Hilfe dessen der Förster den Wald die nächsten 15 Jahre bewirtschaften kann. Nicht zuletzt wird ein Zuwachs über alle Waldflächen errechnet und daraus der Hiebsatz festgelegt.

Dies gilt als maximale bewilligte Holzmenge, die in den nächsten 15 Jahren geerntet werden darf. Nach einer ersten Stellungnahme des Kantons und Ergänzungen der betroffenen Gemeinden ist der überarbeitete Entwurf für Interessierte auf der Homepage www.forstbetrieb-mutschellen.ch zu finden.

Für Fragen und Anregungen steht der Förster Christoph Schmid unter [email protected] oder unter 078 768 54 66 bis Ende Juli 2020 zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
660 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
315 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS LENZBURG

Wohlen
WEURO 2025
17 Interaktionen
Irre EM-Story
ESAF
«Tut sehr weh»