Wie die Gemeinde Bottmingen schreibt, hat sich der Gemeinderat für die Amtsdauer von 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2028 neu konstituiert und die Ressorts verteilt.
Wegweiser zur Gemeindeverwaltung an der Schulstrasse in Bottmingen.
Wegweiser zur Gemeindeverwaltung an der Schulstrasse in Bottmingen. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Am 7. Mai 2024 hat sich der Gemeinderat in neuer Zusammensetzung zur konstituierenden Sitzung getroffen und per 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2028 das Vizepräsidium gewählt sowie die Departemente festgelegt respektive verteilt.

Das Vizepräsidium verbleibt bei Philipp Bollinger, wobei eine zweite Stellvertretung in der Person von Robert Weller bestimmt wurde.

Die Zuständigkeiten im Gemeinderat wurden neu festgelegt.

Rollenverteilung im Gemeinderat

Christian Caderas übernimmt das Präsidium sowie die Bereiche Energie, Umweltschutz und Bürgergemeinde, wobei Philipp Bollinger ihn vertritt.

Caroline Stähelin ist für Bildung zuständig und wird von Tobias Renz vertreten.

Matthias Richter übernimmt die Verantwortung für Finanzen und Wirtschaft, unterstützt von Christian Caderas.

Ernst Bringold leitet Raumplanung und Hochbau

Tobias Renz kümmert sich um Kinder, Jugend, Sport und Freizeit, vertreten durch Robert Weller.

Ernst Bringold ist zuständig für Raumplanung und Hochbau mit Matthias Richter als Stellvertreter.

Philipp Bollinger übernimmt Soziales, Gesundheit und Kultur, vertreten durch Caroline Stähelin.

Robert Weller ist verantwortlich für Ver- und Entsorgung, Verkehr sowie öffentliche Sicherheit und Ordnung, unterstützt von Ernst Bringold.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

RaumplanungEnergieBottmingen