Binningen bittet um nachhaltige Laubentsorgung im Herbst

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Binningen,

Wie die Gemeinde Binningen mitteilt, sind Einwohner gebeten, das anfallende Herbstlaub nicht im Strassengraben oder auf öffentlichen Grünflächen zu entsorgen.

Herbstlaub auf der Strasse. (Symbolbild)
Herbstlaub auf der Strasse. (Symbolbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Was gibt es Schöneres dieser Tage, als einen ausgiebigen Herbstspaziergang durch das raschelnde Laub zu unternehmen?

Altersunabhängig lieben Gross und Klein das Geräusch der goldbraunen Blätterpracht unter ihren Gummistiefeln.

Gleichzeitig ist die Strassenreinigung stark gefordert, da Verunreinigungen durch das Laub der Bäume unübersehbar auftreten und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen können.

Einwohner sind deshalb gebeten, das anfallende Laub aus dem Privatgarten und von Vorplätzen nicht im Strassengraben oder auf benachbarten öffentlichen Grünflächen zu entsorgen, da dadurch unnötige Aufwendungen und Kosten entstehen.

Richtiges Entsorgen von Herbstlaub

Die Strassenreinigung des Werkhofs ist gerade in dieser «Hauptsaison» auch nicht in der Lage, zusätzliches Material von den privaten Parzellen abzuführen.

Herbstlaub wird – wenn eine Eigenkompostierung nicht möglich ist – über die kombinierte Grün-/Bioabfuhr abgeholt.

Die Haus-zu-Haus-Sammlung des Grünguts findet von März bis November wöchentlich und von Dezember bis Februar zweimal im Monat statt. Dies jeweils montags, mit einer Bereitstellung frühestens ab 18 Uhr am Vortag, spätestens 7 Uhr am Abholtag.

Herbstlaub im eigenen Garten verwenden

Die kombinierte Grün- und Bioabfuhr wird kostenlos angeboten. Die Grün- und Bioabfälle müssen in normierten, ans Sammelfahrzeug andockbaren Containern bereitgestellt werden.

Im Oktober und November kann das Laub auch in Big Bags zu maximal 20 Kilogramm bereitgestellt werden.

Eine andere Möglichkeit ist, das zusammengerechte Herbstlaub im eigenen Garten einzusetzen.

Das Laub wärmt empfindliche Pflanzen während der kalten Jahreszeit, schafft eine gesunde Nährstoffgrundlage durch Verrottung und bietet zudem vielen Nützlingen Schutz vor Wind und Wetter.

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
9 Interaktionen
Video
a
192 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR BINNINGEN

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
2 Interaktionen
Binningen BL
Gemeinderat.
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Grünen-Politikerin Baby Parlament Müller
1 Interaktionen
Baselbiet
Bauarbeiten.
Frenkendorf
Kantonsspital Baselland
10 Interaktionen
Darlehen