Zwei neue Ausstellungen im Neue Museum Biel

Stadt Biel
Stadt Biel

Biel/Bienne,

Biel und das Neue Museum Biel (NMB) haben heute, 6. Januar 2022, zwei neue Ausstellungen im Museum «Biel auf einen Blick» und «Biel und das Wasser» vorgestellt.

Kunsthaus Zürich
Bildende Kunst. (Symbolbild) - Keystone

Die Stadt Biel und das Neue Museum Biel (NMB) haben heute, 6. Januar 2022, zwei neue Ausstellungen im Museum vorgestellt. In «Biel auf einen Blick» kann die Stadt anhand des Bieler Stadtmodells neu entdeckt werden.

Die Verbindung der Bieler Bevölkerung zum Wasser steht in der Ausstellung «Biel und das Wasser» im Vordergrund. Am 9. Januar 2022 lädt das NMB zur Vernissage ein.

In den nächsten drei Jahren geht ein Ruck durch das Museum. Die Dauerausstellung wird Schritt für Schritt erneuert. Sechs Themeninseln widmen sich künftig der kulturellen Geschichte der Stadt und der Region.

Die Ausstellung «Biel auf einen Blick» ist in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Biel und dem Neuen Museum Biel entstanden.

Biel auf einen Blick: Das interaktive Stadtmodell

Seit den 1970er-Jahren besitzt die Stadt Biel ein Stadtmodell: Eine mit Holz und Kork nachgebildete Stadt auf einer Fläche von 20 Quadratmetern. Es zeigt die gesamte Stadt Biel im Massstab 1:1000.

«Das Stadtmodell gibt uns die Möglichkeit, zu analysieren, wie ein Projekt auf die ganze Stadt wirkt und in Zukunft aussehen könnte. Wir nutzen es als Arbeitsinstrument für die Stadtplanung», erklärt Florence Schmoll, Leiterin der Abteilung Stadtplanung.

Das Stadtmodell wurde 2016 und 2021 aktualisiert und steht nun erstmals der Öffentlichkeit im Museum zur Verfügung.

Erich Fehr, Stadtpräsident, freut sich über die Zusammenarbeit mit dem NMB: «Das Stadtmodell kann so der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Gleichzeitig nutzt die Stadt Biel das Modell weiterhin für die Stadtentwicklung».

Biel und das Wasser

«Wenn wir heute Durst haben oder uns waschen wollen, drehen wir den Wasserhahn auf. Und am Ufer des Bielersees wähnen wir uns im Sommer am Meer oder lassen auf der Schüssinsel die Seele baumeln.

Möglich wurde dies dank steter Veränderungen: von den Römerquellen bis zu den Juragewässerkorrektionen», sagt Bernadette Walter, Direktorin des NMB.

Die Themeninsel «Biel und das Wasser» geht der Frage nach, wie das Wasser die Bewohner in der Vergangenheit und heute prägt.

Das Neue Museum Biel lädt am Sonntag 9. Januar 2022, um 11 Uhr zur Vernissage der neuen Ausstellungen ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
50 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
38 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS BIEL

Flavia Wasserfallen
10 Interaktionen
Zum 1. Mai
Pieterlen
Pieterlen
Kongresshaus
11 Interaktionen
Islam-Veranstaltung
Die Stadt Biel
In Biel