Stadt Biel will Potenzial von Wohnbaugenossenschaften ausloten

Die Stadt Biel will das Entwicklungspotenzial von Wohnbaugenossenschaften auf städtischem Grund abklären. Für die nötigen Vorstudien hat der Gemeinderat für das laufende Jahr vier Nachkredite gesprochen.

genolier swiss medical network sa
Blick auf das Bieler Hafenbecken. - Keystone

Die Stadt Biel will das Entwicklungspotenzial von Wohnbaugenossenschaften auf städtischem Grund abklären. Für die nötigen Vorstudien hat der Gemeinderat für das laufende Jahr vier Nachkredite gesprochen.

Das Planungsverfahren soll partnerschaftlich mit den gemeinnützigen Wohnbauträgern erfolgen, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Der Gemeinderat hat Gelder gesprochen für die Projekte «Aegertenstrasse» (27'000 Franken), «Am Wald» (16'200 Franken), «Hirtenweg» ( 21'600 Franken) sowie für eine statistische Wohnraumanalyse (48'500 Franken). Letztere dient als Grundlage zur Erarbeitung von Zielvereinbarungen mit Wohnbaugenossenschaften.

Die Stadt Biel will die Erneuerung von Liegenschaften und die Stadtentwicklung optimal auf einander abstimmen. Bei zahlreichen Siedlungen von Wohnbaugenossenschaften auf städtischem Boden sieht die Stadtregierung durchaus Potenzial für eine städtebauliche Entwicklung.

Um dieses Potenzial zu konkretisieren, und die nötigen Planungsprozesse aufzuzeigen, braucht es die Vorstudien. Finanziert werden diese über die 2017 geschaffene Spezialfinanzierung für partnerschaftliche Planungsvorhaben mit gemeinnützigen Wohnbauträgern.

Kommentare

Weiterlesen

Sicherheit der Schweizer Postboten
4 Interaktionen
Gefährlich?
Nicolas Sarkozy Carla Bruni
69 Interaktionen
Jetzt Haftantritt

MEHR AUS BIEL

Twann  BE: Zwei Verletzte bei Frontalkollision
Twann-Tüscherz BE
A5
2 Interaktionen
A5-Westumfahrung Biel
EHC Biel EV Zug
1 Interaktionen
Trotz Aufholjagd
Nadja Günthör
97 Interaktionen
Nadja Günthör (SVP)