Neue Projektorganisation Espace Biel/Bienne.Nidau
Der Gemeinderat legt dem Stadtrat einen Bericht über die neue übergeordnete Projektorganisation (üPO) Espace Biel/Bienne.Nidau vor.

Darin beantragt er dem Stadtrat, einen Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 420’000 für die im Jahr 2021 anfallenden Koordinations- und Vorbereitungsarbeiten im Rahmen der üPO zu bewilligen.
Im Zusammenhang mit dem Westast A5 (Ausführungsprojekt) wurde bekanntlich anfangs 2019 ein breit angelegter Dialogprozess eröffnet, der Ende 2020 erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Nebst dem Verzicht auf das bisherige Ausführungsprojekt ist dabei namentlich der raschen Realisierung von kurz- und mittelfristigen Massnahmen auf dem bestehenden Strassennetz empfohlen worden. Das bisherige Ausführungsprojekt ist inzwischen vom Bund abgeschrieben worden.
Zu diesem Zweck ist, wie bereits seit längerer Zeit bekannt, eine neue, übergeordnete und alle relevanten Akteurinnen und Akteure berücksichtigende Projektorganisation «Espace Biel/Bienne.Nidau» (üPO) unter führender Rolle der Stadt Biel eingesetzt worden.
Diese hat insbesondere die Aufgabe, die städtebauliche und verkehrliche Entwicklung namentlich im Raum Biel West abzustimmen, die Umsetzung der kurz-, mittel- und langfristigen Massnahmen fristgerecht bei den entsprechenden Finanzierungsträgern anzumelden und zu koordinieren sowie die Weiterbearbeitung der konzeptionellen Arbeiten (inkl. Machbarkeitsstudien) für die langfristigen Massnahmen zu prüfen.