Junge Ideen aus ganz Europa fürs Bieler Geyisried

Im Rahmen eines europaweiten Nachwuchswettbewerbs für Architekten hat die Stadt Biel Ideen für die Weiterentwicklung des südlichen Geyisried gesucht.

Blick auf Biel.
Blick auf Biel. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

16 Inputs von jungen Architekturbüros wurden eingereicht. Grundlage für ihre Arbeit war eine gemeinsame Vision der Wohnbaugenossenschaften und der Bieler Stadtplanung.

Die Architekten setzten sich unter anderem mit der Frage auseinander, wie die Siedlungen nachhaltig saniert und verdichtet werden können. Dabei stehen für die Jungarchitekten nicht grossflächige Neubauprojekte im Vordergrund, sondern nachhaltiges Bauen, das die bestehenden Gebäude einbezieht.

Die Fachjury prämierte ein dänisches und ein schweizerisch-französisches Projekt. Im ersten Projekt schätzte die Jury insbesondere den Vorschlag zur moderaten Verdichtung und zur Gestaltung von lebendigen Aussenräumen. Im zweiten Projekt gefiel ihr besonders die Idee eines Rundwegs, welcher die verschiedenen Teile des Quartiers miteinander verbindet, wie die Stadt Biel in einer Mitteilung vom Montag, 25. April 2022, schreibt.

Eine Art «Werkszeugkiste» für die Weiterentwicklung

Die vielfältigen Ideen der jungen Architekten dienen der Stadt und den Wohnbaugenossenschaften nun als eine Art «Werkszeugkiste» für die Weiterentwicklung des südlichen Geyisrieds.

Die Stadt Biel möchte den gemeinnützigen Wohnungsbau stärken. Dazu soll im Gurzelenquartier eine neue Genossenschaftssiedlung entstehen. Doch brauche es auch eine Verdichtung bei den bestehenden Siedlungen, schreibt die Stadt weiter.

Im südlichen Geyisried stehen verschiedene solche Siedlungen, die hauptsächlich in der Nachkriegszeit entstanden. Sie müssen zum Teil erneuert werden. Der europäische Nachwuchswettbewerb «Europan» findet alle zwei Jahre statt und fördert junge Architekten unter 40 Jahren aus ganz Europa.

Die Vorschläge der Architekturbüros sind vom 27. April bis am 5. Mai 2022 im Calvinhaus an der Mettstrasse 154 in Biel ausgestellt. Für die Bevölkerung findet am 5. Mai 2022 eine Informationsveranstaltung statt.

Kommentare

Weiterlesen

lehrerverband
6 Interaktionen
Motivation fehlt
a
29 Interaktionen
«Alles bebte»

MEHR AUS BIEL

Illustration
Öffentlich
Lyss
Bärenkreisel Lyss
Lyss