Biel stellt Springbrunnen nach bakteriologischer Untersuchung ab
Die Stadt Biel hat das Wasserspiel auf dem Zentralplatz vor rund zwei Wochen ausser Betrieb gestellt.

Die nicht konforme Wasserqualität des Springbrunnens auf dem Bieler Zentralplatz stellte die Sendung «À Bon Entendeur» des Schweizer Radio und Fernsehen (RTS) nach einer bakteriologischen Untersuchung fest, wie der Bieler Gemeinderat am Mittwoch, 12. Juli 2023, mitteilte.
Die Stadt habe umgehend nach Kenntnisnahme der Ergebnisse den Brunnen abgestellt.
Die Bevölkerung soll keinen unnötigen Risiken ausgesetzt werden, begründete die Bieler Regierung ihren Entscheid.
Bei schönem Wetter spielten kleine Kinder oft mit den Wasserstrahlen. Bei der Konzeption sei eine Nutzung der Installation zum Baden nicht vorgesehen worden.
Die Wiederaufnahme des Betriebs wird geprüft
Gemäss Communiqué sollte der Brunnen allein der Verschönerung und Abkühlung des Zentralplatzes dienen.
Aufgrund der Klimaerwärmung seien heutzutage Wasserstellen in der Stadt besonders willkommen.
Die Stadt werde prüfen, ob durch Massnahmen die Normen der Wasserqualität eingehalten werden können und der Betrieb des Wasserspiels kurz- oder mittelfristig wieder aufgenommen werden kann.