Biel setzt mit Aktionswoche ein Zeichen gegen Diskriminierung

Stadt Biel
Stadt Biel

Biel/Bienne,

Wie die Stadt Biel informiert, setzt sich die Fachstelle Integration mit einer Aktionswoche vom 18. bis 25. März 2023 gegen rassistische Diskriminierung ein.

Das Kongresshaus Biel an der Zentralstrasse 61.
Das Kongresshaus Biel an der Zentralstrasse 61. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Biel, die kleinste Metropole der Welt, wie Robert Walser sie nannte, vereint heute Menschen aus über 160 Ländern.

Dies birgt Chancen, aber auch Herausforderungen für die Kommunikation und das Zusammenleben.

Was die meisten Menschen, die in einer langjährigen und glücklichen Beziehung leben, nur allzu gut wissen, gilt auch für die Gesellschaft.

Ein harmonisches und zufriedenes Zusammenleben bedingt zuhören, sich kennenlernen, Kompromissfähigkeit und Toleranz und gern auch eine gute Portion Humor.

Stadtweites Programm zur Rassismusbekämpfung

Die Bieler Aktionstage zur Internationalen Rassismusbekämpfung bieten dazu vom 18. bis 25. März 2023 ein abwechslungsreiches Programm.

Das Programm findet stadtweit statt. Es setzt sich zusammen aus diversen Beiträgen von über einem Dutzend Organisationen.

Simulierte Gesundheitschecks in einer Fremdsprache bringen Passanten beim Bahnhof Biel die Hürden des Gesundheitssystems aus migrantischer Perspektive näher.

Wenige hundert Meter weiter bieten Workshops, moderierte offene Tischrunden und spielerische Übungen eine vertiefte Auseinandersetzung an.

Diskussionsmöglichkeiten an verschiedenen Standorten

Die Angebote richten sich sowohl an Personen, die selber Rassismus erleben, als auch an Personen, die sich aus Offenheit auf die Thematik einlassen möchten.

Ebenfalls Teil des Programms sind Film- und Theatervorführungen sowie zahlreiche Austausch- und Diskussionsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene an öffentlichen Standorten und in den Quartier-Infos der Stadt Biel.

Bücher- und Medienempfehlungen an Thementischen

Die Stadtbibliothek Biel, die Buchhandlung Lüthy und die interkulturelle Bibliothek Librimondo legen einen Schwerpunkt auf das Thema Rassismus.

Sie stellen Bücher- und Medienempfehlungen an Thementischen aus.

Schliesslich ist während der ganzen Woche im Neuen Museum Biel, im Haus pour Bienne, auf dem Terrain Gurzelen und bei der Gassenarbeit die Videoinstallation «Die Welt in Biel» des Bieler Fotografen Enrique Muñoz García zu entdecken.

Dieses Projekt gibt der Vielfalt Gesichter

Es vermenschlicht und individualisiert, indem statt kultureller Klischees die Individuen Einblick in ihre eigenen Lebensgeschichten und ihren einzigartigen Bezug zur Stadt Biel gewähren.

Die Aktionswoche richtet sich also nicht nur an von Rassismus oder Diskriminierung betroffene Personen, sondern an alle Bieler, welche Teil eines positiven und gemeinschaftlichen Zusammenlebens sein wollen.

Aktionswoche zur Sensibilisierung der Bevölkerung

Die Stadt Biel trägt mit dieser Aktionswoche zur Sensibilisierung der Bevölkerung bei.

Sie fördert eine Kultur, welche Menschen vor Diskriminierung, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit schützt.

Alle Veranstaltungen der Aktionswoche sind kostenlos. Details zum Programm sind auf der Webseite der Stadt zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
35 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS BIEL

Friedhof Angehörige Ruhestätte Ort
1 Interaktionen
Aarberg
EHC Biel
Vertrag bis 2027
Biel-Bienne
2 Interaktionen
Biel