Webseite der Stadt Bern in fünfzehn Sprachen aufrufbar

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Wie die Stadt Bern mitteilt, sind Informationen auf der Webseite der Stadt neu in fünfzehn Sprachen vorhanden.

computer
Eine Frau sitzt am Computer. (Archivbild) - keystone

Die Stadt Bern hat ihre Webseite in vielen Sprachen aktualisiert und um drei weitere Sprachen ergänzt.

Im Sinne einer «Stadt für alle» erhalten dadurch möglichst viele Berner Grundinformationen zum Leben in Bern in ihrer Erstsprache.

Aufbereitet sind insbesondere Informationen für Personen, die neu in Bern leben.

Dazu gehören Alltagsthemen wie Arbeit und Beruf, Schule und Ausbildung, Kinder und Familie, Asyl, Recht, Finanzen, Gesundheit, Sprache und Wohnen.

Informationen in fünfzehn meistgesprochenen Sprachen verfügbar

Die Informationen sind in einer einfachen und verständlichen Sprache verfasst.

Die Auswahl der Sprachen berücksichtigt die Zusammensetzung der Wohnbevölkerung der Stadt Bern.

Aktuell gibt es Informationen in den fünfzehn meistgesprochenen Sprachen in der Stadt Bern. Neu hinzugekommen sind Russisch, Ukrainisch und Kurdisch.

Letzteres geht auf eine Partizipationsmotion zurück, die drei kurdische Verbände 2021 lanciert hatten. Der Stadtrat hatte die Motion am 27. Oktober 2022 überwiesen.

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
17 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken