Statthalter erlauben Urnengänge anstelle von Gemeindeversammlungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Im Kanton Bern sind ab sofort auch Urnenabstimmungen anstelle von Gemeindeversammlungen möglich. Das haben die Regierungsstatthalter verfügt. Sie reagieren damit auf die stark steigenden Corona-Infektionszahlen.

Kanton Bern
Fahne des Kantons Bern. (Symbolbild) - Keystone

Die Verfügung ist bis Ende Januar 2021 befristet, wie der Kanton Bern am Dienstag mitteilte. Die neue Regelung ermögliche es den Gemeinden, ihre Handlungsfähigkeit auch während der zweiten Welle aufrecht zu erhalten.

Die Budgets fürs kommende Jahr und weitere wichtige Geschäfte könnten so zeitgerecht verabschiedet werden. Auch dringende Wahlen liessen sich durchführen, ohne dass eine Gemeindeversammlung notwendig sei. Jede Gemeinde kann selber entscheiden, ob sie eine Urnenabstimmung oder eine Gemeindeversammlung durchführen will.

Im Kanton Bern sind Veranstaltungen mit über 15 Personen derzeit verboten. Grundsätzlich erlaubt bleiben Gemeindeversammlungen sowie Sitzungen von Parlamenten, inklusive Kommissionssitzungen. Voraussetzung ist aber ein Schutzkonzept.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
181 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR AUS STADT BERN

Festnahme
6 Interaktionen
Berner Oberland
fc breitenrain frauen
FC Breitenrain Frauen
fc breitenrain
3:1 gegen Cham