Sandra Hess (FDP) bleibt Stadtpräsidentin von Nidau

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Bisherige Sandra Hess (FDP) hat die Stichwahl um das Stadtpräsidium von Nidau für sich entschieden. Sie holte im zweiten Wahlgang vom Sonntag 825 Stimmen - 56 mehr als SP-Mann Tobias Egger. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,7 Prozent.

Altstadthäuser an der Hauptstrasse in Nidau.
Altstadthäuser an der Hauptstrasse in Nidau. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Egger kam auf 769 Stimmen, wie die Gemeinde Nidau mitteilte. Der SP-Kandidat war im ersten Wahlgang auf dem zweiten Platz gelandet und durfte deshalb nochmals antreten. Gemäss Gemeindereglement bleibt die Stichwahl den zwei Kandidierenden mit den meisten Stimmen vorenthalten.

Nicht mehr zum zweiten Wahlgang angetreten waren demnach Beat Cattaruzza (GLP) und Roland Lutz (SVP). Das Nidauer Stadtpräsidium wird im Majorzverfahren bestimmt. Die übrigen sechs Mitglieder des Gemeinderates waren bereits Ende September im Proporzverfahren gewählt worden - darunter auch der 26-jährige Tobias Egger.

Sandra Hess hatte 2013 die Nachfolge von Stadtpräsident Adrian Kneubühler (FDP) angetreten. Vor vier Jahren war Hess noch in stiller Wahl bestätigt worden. Die Freisinnige sitzt seit 2018 im Berner Kantonsparlament.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
151 Interaktionen
Umzug in die USA?
Google
1 Interaktionen
Monopol missbraucht?

MEHR AUS STADT BERN

de
102 Interaktionen
Sieg in Luzern
SCB Nachwuchs
1 Interaktionen
Leiter Future
de
102 Interaktionen
2:1-Sieg in Luzern
FC Luzern
102 Interaktionen
Berner neu auf Rang 4