Regionalverkehr Bern-Solothurn beschafft sich neue Züge

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Regionalverkehr Bern – Solothurn (RBS) erneuert seine Fahrzeugflotte. In den nächsten Jahren will das Unternehmen rund 20 neue Züge anschaffen.

regionalverkehr bern?solothurn
Pendler im unterirdischen Bahnhof von Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS). (Symbolbild) - Keystone

Die Fahrzeugflotte des Regionalverkehrs Bern – Solothurn (RBS) wird erneuert. In den nächsten Jahren will das Unternehmen rund 20 neue Züge anschaffen. Am Mittwoch wurde die öffentliche Ausschreibung publiziert.

14 neue Triebzüge sollen voraussichtlich ab 2028 in Betrieb genommen werden, weitere sechs dann ein Jahr später, wie das Bahnunternehmen am Mittwoch mitteilte.

Mehr Platz für Passagiere

In den neuen Zügen sollen die Passagiere mehr Platz erhalten. Vorgesehen sind auch Multifunktionsflächen für Kinderwägen, Fahrräder, Gepäck und Rollstühle. Auch ein 1.-Klasse-Abteil ist vorgesehen.

Die Züge werden auch länger. Als sogenannte Dreifachtraktion sollen sie dereinst in einer Länge von rund 180 Metern unterwegs sein. Das schaffe «deutlich mehr Kapazität für die bereits heute sehr gut ausgelastete Strecke zwischen Solothurn und Bern», heisst es in der Mitteilung.

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
30 Interaktionen
Video
a
230 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR AUS STADT BERN

Finanzern Bern Wohneigentum
2 Interaktionen
Im Kanton Bern
a
6 Interaktionen
Am Handy
Uster ZH
2 Interaktionen
Berner Stadtrat
Coop
226 Interaktionen
Ekel-Alarm