QR-Code soll die Wahlbeteiligung im Kanton Bern erhöhen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Berner Kantonsparlament will mittels eines Erklärvideos die Wahlbeteiligung bei Urnengängen erhöhen.

Kanton Bern
Fahne des Kantons Bern. (Symbolbild) - Keystone

In diesem Sinne stimmte der Grosse Rat am Dienstag, 7. März 2023, einem Postulat klar zu.

Der Grosse Rat nahm das Postulat von Sandra Hess (FDP/Nidau) an.

Es will mit einem QR-Codes auf den Wahlunterlagen die Stimmbeteiligung bei kantonalen Wahlen erhöhen.

Der QR-Code würde auf das Erklärvideo des Kantons «Richtig wählen – eine einfache Anleitung» weiterleiten. Die Regierung soll eine solche Massnahme prüfen.

Tiefe Wahlbeteiligung infolge zu kompliziertes Wahlverfahrens

Die tiefe Wahlbeteiligung sei unter anderem darauf zurückzuführen, dass Wählende das Wahlverfahren als zu kompliziert erachten, war im Postulat zu lesen.

Weiter könne das dicke Briefcouvert eine abschreckende Wirkung haben.

Zudem würden Stimmberechtigte die Aufforderungen von Parteien zu kumulieren oder panaschieren als zu komplizierte Aufgabe erachten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest 2025
742 Interaktionen
ESC-Überraschung
Sonntagsruhe Nachbarn Lärm
12 Interaktionen
«Schon am Morgen»

MEHR AUS STADT BERN

Wegweiser
2 Interaktionen
Kanton Bern
YB GC Final-Playoff
8 Interaktionen
Elfmeter-Krimi!
-
Hatte Schmerzen
Kundgebung Bern
8 Interaktionen
In Bern