Parlament

Parlament will die Verwaltung im Berner Jura neu organisieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Mit dem Projekt «Avenir Berner romande» will die Berner Regierung die kantonale Verwaltung im Berner Jura und Biel reorganisieren.

Grosser Rat
Mit dem BLS-Beteiligungsgesetz verpflichtet sich der Grosse Rat, dem Kanton Bern 50 bis 70 Prozent der BLS-Aktien zuzuweisen. (Archivbild) - keystone

Der Grosse Rat hat am Dienstag, 7. März 2023, diesen Bericht mit 146 Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen zu Kenntnis genommen.

Grossrätin Anne-Caroline Graber (SVP/La Neuveville) betonte in der Ratsdebatte, dass Moutier «schon» in 33 Monaten den Kanton wechseln soll. Deshalb dränge die Zeit.

Bei der Reorganisation der Verwaltung achtete die Staatskanzlei in ihrem Bericht an den Regierungsrat, dass die verschiedenen Standorte zu Kompetenzzentren werden.

So ist in ehemaligen Fabrikgebäuden in Tavannes ein Verwaltungszentrum geplant.

Neues Gebäude für die Kantonspolizei

Im Nachbardorf Reconvilier soll ein neues Gebäude für die Kantonspolizei, die Staatsanwaltschaft und das Regionalgericht entstehen.

Der Bau in Reconvilier wird voraussichtlich nicht mit dem Übertritt von Moutier am 1. Januar 2026 fertiggestellt sein, war dem Bericht zu entnehmen.

Aufgrund dessen sind Provisorien für die Unterbringung der betroffenen Verwaltungen nötig.

Der Grosse Rat wird voraussichtlich nächste Woche über die Kredite für die Reorganisation der Verwaltung debattieren.

Entscheide könnten umstritten sein

Diese Entscheide könnten umstritten sein, denn verschiedene Fraktionen haben betont, dass die Kosten vernünftig bleiben müssten und sie diese genau unter die Lupe nehmen werden.

Im Bericht ist die Rede von Kosten von insgesamt 105 Millionen Franken. Vor allem für die Grossräte aus dem Berner Jura hatte diese Abstimmung einen symbolischen Charakter.

Mit dieser Abstimmung könne das Kapitel der Jurafrage abgeschossen werden, sagte Virginie Heyer (FDP/Perrefitte).

Ein historischer Entscheid

Für den Berner Jura sei es ein historischer Entscheid, fügte Hervé Gullotti (SP/Tramelan) an.

Der bernjurassische Regierungsrat Pierre Alain Schnegg meinte, dass mit dieser Abstimmung der Streit, welcher vor 75 Jahren im Ratssaal ausgebrochen war, endlich beigelegt werden könne.

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest 2025
848 Interaktionen
ESC-Überraschung
Sonntagsruhe Nachbarn Lärm
41 Interaktionen
«Schon am Morgen»

MEHR PARLAMENT

Herisau
FCZ GC Überfall Banner
3 Interaktionen
Graffitis
Flavia Müller
17 Interaktionen
«Spezielles Paar»

MEHR AUS STADT BERN

Wegweiser
2 Interaktionen
Kanton Bern
YB GC Final-Playoff
10 Interaktionen
Elfmeter-Krimi!
-
Hatte Schmerzen
Kundgebung Bern
8 Interaktionen
In Bern