Neue Berufsfeuerwehrmänner

Feuerwehr Bern
Feuerwehr Bern

Bern,

Die Absolventen des Berufsfeuerwehrlehrgangs 2017 – 2019 haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und sind Donnerstag ioffiziell in die Familie der Berufsfeuerwehr Bern aufgenommen worden.

Gruppenfotos der neuen Berufsfeuerwehrmänner - Stadt Bern

Die sechs Absolventen des Berufsfeuerwehrlehrgangs 2017 – 2019 haben im September 2017 mit der strukturierten Vorbereitung ihre Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann begonnen und in den letzten 18 Monaten mehrere Schulblöcke und Praktika durchlaufen.

Die vielseitige Ausbildung beinhaltete etwa die Brandausbildung inklusive Atemschutzausbildung, Personenrettungen, Grosstier- und Kleintierrettungen, Technische Hilfeleistung wie z.B. bei im Lift eingeschlossenen Personen, Holzfällen, Trümmerlagen, heben und

verschieben von Lasten, die Oel-, Chemie-, Gas- und Strahlenwehr, Kommunikationsgeräte, Feuerwehrfahrzeuge lenken und bedienen, die Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen sowie sämtliche innerbetrieblichen Themen.

Die Berufsprüfung mit dem eidgenössischen Fachausweis haben die sechs Absolventen der Berufsfeuerwehr Bern erfolgreich abgeschlossen.

Die offizielle Abschlussfeier des Lehrgangs wird am 23. Mai 2019 in Wallisellen stattfinden und durch die höhere Fachschule für Rettungsberufe von Schutz und Rettung Zürich (HFRB) sowie der Organisation der Arbeitswelt Feuerwehr (OdAFW) organisiert und durchgeführt.

Anlässlich einer kleinen internen Feier überreichte Markus Sulzer, als diensthabender Zugführer, den sechs jungen Berufsfeuerwehrmännern Lukas Allemann, Philipp Früh, Mirco Hagmann, Markus Hegglin, Raphael Pfister und Dominik Sulliger die wohlverdienten

Achselpatten – verdient, weil die Kameraden schon während der Ausbildung Hartnäckigkeit und Ausdauer bewiesen hätten, zentrale Eigenschaften, um auch im Einsatz zu bestehen.

 

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
652 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
301 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS STADT BERN

Horgen
3 Interaktionen
Freiheitsstrafe
weuro 2025
33 Interaktionen
«Schwan?» Nie gehört
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
3 Interaktionen
Frauen-EM
SCB
2 Interaktionen
Piceci wird Leiter NL