Naturhistorisches Museum Bern 2020 mit Besuchereinbruch

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Schliessungen während der Corona-Pandemie drücken auch auf die Besucherzahlen des Naturhistorischen Museums in Bern. 2020 verbuchte das Museum 97'615 Eintritte - das sind 50 Prozent weniger als im Rekordjahr 2019.

Naturhistorisches Museum
Eine Ausstellung im naturhistorischen Museum Bern. - Keystone

Im Vergleich zu einem normalen Jahr blieb das Naturhistorische Museum während rund einem Drittel der Tage geschlossen, wie die Verantwortlichen am Dienstag mitteilten. Zum ersten Mal seit zehn Jahren blieb die Besucherzahl unter der Marke von 100'000 Personen.

Im Rekordjahr 2019 waren 192'800 Eintritte gezählt worden. Dieser Publikumsaufmarsch ging zu einem guten Teil auf die Sonderausstellung zu Dinosauriern zurück. Die Schau mit 15 lebensechten Saurier-Nachbildungen aus London war ein Besuchermagnet. Die Ausstellung war bis März 2020 in Bern zu sehen.

Anfang April 2021 soll die neue Sonderausstellung «Queer - Vielfalt ist unsere Natur» ihre Tore öffnen. Dabei soll das Publikum Einblick in Geschlechter und Ausrichtungen in der Natur und beim Menschen erhalten. Als Rahmenprogramm sind vertiefende Kamingespräche wie auch die Bühnenshow «Late Night Drag Show» geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

esc fans interview
«Mehrere Tausend»
Meret Schneider Kolumne
276 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS STADT BERN

bern altstadt
Bern
Stadt Bern
Bern
Wankdorfcity 3
8 Interaktionen
In Bern