Konkurs eines Elektroinstallateurs kostet den Kanton 4,8 Millionen
Bei den Instandsetzungsarbeiten der Justizvollzugsanstalt in Witzwil ist ein vom Kanton Bern beauftragter Elektroinstallateur Konkurs gegangen.

Um die Arbeiten weiterführen zu können, musste die Regierung einen neuen Elektroinstallateur beauftragen.
Dafür bewilligte der Grosse Rat am Donnerstag, 8. Juni 2023, mit 132 zu 9 Stimmen einen Zusatzkredit von 4,8 Millionen Franken.
Das Baumaterial des kokursgegangenen Elektroinstallateurs wurde von den zuständigen Justizbehörden beschlagnahmt, wie Sandra Hess (FDP/Nidau), Sprecherin der zuständigen Kommission, sagte. Dieses Material musste der Kanton neu beschaffen.
Ein Baustopp sei nicht möglich gewesen
Er habe eine solche Situation noch nie erlebt, sagte Regierungsrat Christoph Neuhaus (SVP). Er habe keine andere Wahl gehabt, als den Auftrag an einen anderen Elektroinstallateur zu vergeben.
Ein Baustopp sei nicht möglich gewesen, da die Umbauarbeiten während laufendem Betrieb durchgeführt werden.