Zum ersten Mal seit langem bestreitet der FC Breitenrain wieder ein Auswärtsspiel – und geht unter. Gegen die U21 vom FC St. Gallen heisst es am Ende 0:4 (0:1).
Javin Nopper vom FC Breitenrain spricht nach der 0:4-Niederlage bei der U21 des FC St. Gallen. - FC Breitenrain

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Promotion League verliert der FC Breitenrain bei der U21 des FC St. Gallen mit 0:4.
  • «Breitsch» gerät dabei früh in Rückstand. Ein Doppelschlag besiegelt später die Pleite.
  • Javin Nopper sagt nach dem Spiel: «Heute war auch etwas Pech dabei.»
Ad

Sieben Spiele in Folge absolvierte der FC Breitenrain zuletzt zu Hause auf dem Spitalacker. Gestern musste das Team von Trainer Edvaldo Della Casa erstmals im neuen Kalenderjahr wieder auswärts antreten.

Am Ende wurde es eine Reise zum Vergessen. Gleich mit 4:0 schickte die U21 des FC St. Gallen die Gäste aus Bern wieder nach Hause. «Heute war auch etwas Pech dabei», sagte «Breitsch»-Mittelfeldmann Javin Nopper nach der Partie in der Wiler Lidl-Arena.

Früher Rückstand und Doppelschlag besiegeln Niederlage

Bereits nach rund einer Viertelstunde brachte Alessandro Vogt die Gastgeber in Führung (13.). Die Stadtberner taten sich in dieser Phase schwer, in das Spiel hineinzukommen.

Im zweiten Durchgang erarbeitete sich Breitenrain vermehrt Gelegenheiten, die jedoch ohne Erfolg blieben. Ein Doppelschlag kurz vor Beginn der Schlussphase durchbrach dann das positive Momentum der Gäste.

Interessieren Sie sich für Regio-Fussball?

Erst machte Fabio Lymann das 2:0 (63.), dann sorgte Behar Neziri mit dem dritten St. Galler Treffer für die Entscheidung (63.).

«Wenn wir unsere Chancen zum 1:1 genutzt hätten, hätte es sicher anders ausgesehen», erklärte Nopper zu der Niederlage. In der Nachspielzeit setzte der 18-jährige Altin Berisha noch den Schlusspunkt und erhöhte auf 4:0 (90.+3).

Im Klassement der Promotion League hat sich trotz der hohen Niederlage nicht viel für den FC Breitenrain geändert. Weiterhin belegt «Breitsch» den zehnten Rang vor der U21 des FC Luzern.

Schon am Donnerstag wartet Paradiso

Bereits unter der Woche können die Stadtberner die negative Stimmung von Wil wieder vergessen machen. Am Donnerstag empfängt das Team den FC Paradiso, der im Kampf um den Aufstieg zuletzt etwas Federn lassen musste.

Genauso wie Breitenrain haben die Tessiner im Jahr 2024 erst ein Pflichtspiel gewonnen. Anstoss auf dem «Spitz» ist um 18 Uhr.

1. Liga Promotion (01.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Étoile Carouge FC Logo
34
24
6
4
72:38
76
2.
FC Rapperswil-Jona Logo
34
22
7
5
74:44
71
3.
FC Biel-Bienne 1896 Logo
34
18
11
5
61:35
59
4.
FC Paradiso Logo
34
16
10
8
38:32
56
5.
SR Delémont Logo
34
16
13
5
56:62
53
6.
SC Brühl SG Logo
34
15
14
5
53:60
50
7.
SC Kriens Logo
34
13
11
10
50:58
49
8.
FC Zürich U-21 Logo
34
13
15
6
58:56
45
9.
SC Cham Logo
34
12
14
8
69:62
44
10.
BSC Young Boys U-21 Logo
34
12
14
8
51:63
44
11.
Bavois Logo
34
12
15
7
66:58
43
12.
FC Luzern U-21 Logo
34
11
13
10
61:68
43
13.
FC Lugano U-21 Logo
34
12
18
4
51:65
40
14.
FC Bulle Logo
34
10
15
9
47:58
39
15.
FC Breitenrain Logo
34
10
15
9
48:61
39
16.
FC Basel U-21 Logo
34
10
16
8
54:63
38
17.
FC St. Gallen 1879 U-21 Logo
34
10
17
7
56:61
37
18.
Servette U-21 Logo
34
6
18
10
47:68
28
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC St.GallenFC LuzernTrainerLidl