Die Gemeinde informiert

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Der Gemeinderat informiert über die Durchgangsplätze für Jenische und Sinti im Sommer 2019/20.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Wie in den fünf Vorjahren stellt die Stadt Bern auch im Sommer 2019 und 2020 für Schweizer Jenische und Sinti im Hinteren Schermen provisorische Durchgangsplätze zur Verfügung. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober 2019 und in der gleichen Zeitspanne 2020 wird der Durchgangsplatz an der Wölflistrasse geöffnet sein.

Der Kanton, dem das Grundstück gehört, übernimmt wiederum die Einrichtungskosten für die Standplätze. Für deren Betrieb ist die Stadt Bern zuständig. Die Nutzungsbedingungen werden in einem Gebrauchsleihvertrag zwischen der Stadt Bern und der bernexpo AG als Mieterin des Grundstücks geregelt. Die Platzordnung legt die An- und Abmeldung, die Nutzungsregeln sowie die Benützungsgebühren für den Durchgangsplatz fest.

Kommentare

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
Umfrage
a
23 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR AUS STADT BERN

gb bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
269 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
124 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
411 Interaktionen
Gewalt an Schule