Die Beschlüsse des Berner Kantonsparlamentes

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der bernische Grosse Rat hat am Montag

Kantonsparlament Bern
Der Berner Regierungsrat hat Zulliger am Donnerstag als in den Grossen Rat gewählt erklärt. (Archivbild) - keystone

- ein neues Mitglied vereidigt: Edith Siegenthaler (SP/Bern) ersetzt Beatrice Stucki.

- mit 121 zu 21 Stimmen eine Verfassungsänderung zur Stärkung des Volksvorschlags verabschiedet. Wann das Volk darüber abstimmt, ist noch offen.

- einstimmig die gesetzlichen Grundlagen geschaffen, damit Grossratsmitglieder in Krisensituationen wie der Coronapandemie auch aus der Ferne an Abstimmungen im Rat teilnehmen können.

- mit 73 zu 62 Stimmen bei 8 Enthaltungen einen FDP-Vorstoss abgelehnt, der das Ziel einer tieferen Steuerbelastung für natürliche Personen in der Kantonsverfassung verankern möchte. Das Vorhaben hätte massive Steuerausfälle zur Folge gehabt.

- mit 90 zu 58 Stimmen die Verfassungsänderung für eine Senkung des Stimmrechtsalters von 18 auf 16 verabschiedet. Damit kann das Berner Stimmvolk nach 2009 erneut über das Vorhaben abstimmen.

- die Beratungen zur Totalrevision des Finanzkontrollgesetzes aufgenommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
Diktator Trump?

MEHR AUS STADT BERN