Berner stimmen ab zum Viererfeld und Mittelfeld

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Im Mai 2022 können die Bürger über die weitere Entwicklung des Viererfelds und des Mittelfelds in Bern entscheiden.

bern
Die Grosse Schanze in Bern. - Keystone

Im Mai 2022 sollen die Stimmberechtigten über die weitere Entwicklung des Viererfelds und Mittelfelds entscheiden können. Der Gemeinderat hat die entsprechende Abstimmungsvorlage an den Stadtrat verabschiedet.

Sie beinhaltet die Abgabe des städtischen Lands im Baurecht und weitere Kredite in der Höhe von 124,6 Millionen Franken für Infrastrukturen und Entwicklungsmassnahmen. In der Stadt Bern besteht ein Mangel an Wohnraum.

Auf dem Viererfeld und dem benachbarten Mittelfeld soll deshalb ein zukunftsweisendes, urbanes und ökologisches Quartier mit insgesamt rund 1140 Wohnungen und einem Stadtteilpark gebaut werden. Jetzt steht das neue Stadtquartier Viererfeld/Mittelfeld vor einem weiteren Entwicklungsschritt: Der Gemeinderat hat die Abstimmungsvorlage zur Abgabe des städtischen Lands im Baurecht und zur Kreditaufstockung an den Stadtrat verabschiedet.

Der Kredit soll stark erhöht werden

Der bereits 2016 genehmigte Kredit von 71,8 Millionen Franken soll um 124,6 Millionen Franken auf insgesamt 196,4 Millionen Franken erhöht werden. Die Stimmberechtigten sollen voraussichtlich am 15. Mai 2022 darüber entscheiden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
276 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
58 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR AUS STADT BERN

YB
1:0 in Zypern
Kindlifresserbrunnen
15 Interaktionen
Nicht geputzt?
Eigenmietwert
23 Interaktionen
Regierungsrat
Kantonspolizei Bern
2 Interaktionen
Aufgepasst!