Berner Stadtregierung für Fusionsverhandlungen mit Ostermundigen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Stadtberner Gemeinderat will mit den Nachbargemeinden, allen voran Ostermundigen, Verhandlungen über eine Gemeindefusion aufnehmen. Er beantragt dem Stadtrat, diesem Vorhaben zuzustimmen.

Bern
Die Stadt Bern. - Pixabay

Ostermundigen hat sich jüngst für die Aufnahme von Fusionsverhandlungen ausgesprochen. Im Rahmen des Projektes «Kooperation Bern» haben die Gemeinden Bern, Bolligen, Bremgarten, Frauenkappelen, Kehrsatz und Ostermundigen eine Machbarkeitsstudie erarbeiten lassen. Im vergangenen Februar wurden deren Resultate präsentiert.

Am weitesten fortgeschritten sind die Verhandlungen mit Ostermundigen. Im Dezember 2020 entscheiden die beiden Gemeindeparlamente, ob sie auf die Fusionsverhandlungen eintreten wollen.

Die vier anderen Projektgemeinden fällen ihre Grundsatzentscheide im ersten Quartal 2021. Auch für andere Nachbargemeinden, die sich bisher gegen eine Fusion ausgesprochen haben, soll nochmals ein Zeitfenster geöffnet werden, um sich zu beteiligen.

Allerdings dürfe dadurch der Fahrplan für die Fusion zwischen Bern und Ostermundigen nicht beeinträchtigt werden, heisst es in einer Mitteilung des Stadtberner Gemeinderats vom Donnerstag.

Nebst dem Antrag zur Aufnahme von Fusionsverhandlungen mit der Gemeinde Ostermundigen und allenfalls weiteren Projektgemeinden legt der Gemeinderat dem Stadtrat einen Antrag für einen Kredit vor. Dieser umfasst einen Betrag von 2,11 Mio. Franken und dient zur Finanzierung der Fusionsverhandlungen und der Erarbeitung eines Fusionsvertrags.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Buck
50 Interaktionen
«Crazy»
Pia Sundhage schweizer nati
123 Interaktionen
EM-Märchen blendet

MEHR AUS STADT BERN

YB Champions Lounge
238 Interaktionen
Die Bilder
Behördenakten
Belastung
Kita Übergriffe Schwarze Liste
1 Interaktionen
Bern
Blutturm
1 Interaktionen
Umbau