Berner Stadtrat ebnet Weg für Sanierung der Kornhausbrücke

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Gesamtsanierung der Berner Kornhausbrücke rückt näher. Der Stadtrat hat am Donnerstag den Projektierungskredit von zwei Millionen Franken mit 51 zu 3 Stimmen freigegeben.

kornhausbrücke bern
Die Kornhausbrücke in Bern. - Keystone

Ausgelöst wurde das Projekt durch die Tramgeleise auf der Brücke. Diese wurden letztmals vor 26 Jahren erneuert und weisen laut Stadtregierung erhebliche Schäden auf. Die städtischen Verkehrsbetriebe Bernmobil wollen die Gleisanlage und die Fahrleitungen auf der Brücke im Jahr 2024 ersetzen.

Die Stadt will bei der Gelegenheit auch gleich umfassende Sanierungs- und Korrosionsschutzarbeiten an der historischen Brücke umsetzen. Damit soll die Baustruktur für weitere drei Jahrzehnte geschützt werden.

Die vor gut 120 Jahren erbaute Kornhausbrücke ist neben der Kirchenfeldbrücke die bedeutendste Stahl-Hochbrücke im Eigentum der Stadt Bern. Sie gehört zum Unesco-Weltkulturerbe und ist im Bauinventar der Stadt Bern als schützenswert eingestuft. Die letzte Gesamterneuerung erfolgte 1997/98.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
228 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
92 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR AUS STADT BERN

Schanze
5 Interaktionen
Erneuert
Armeeangehörige
1 Interaktionen
Kranke WK-Soldaten
Altstadt Bern Münster
1 Interaktionen
Bern
Berner Stadtrat
3 Interaktionen
Bern