Berner Kulturschaffende können ab sofort Hilfsgesuche einreichen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Im Kanton Bern können Kulturschaffende ab sofort Gesuche um Unterstützungsgelder einreichen. Der Kulturförderfonds erhält zusätzliche 15 Millionen Franken.

Kulturschaffende
2024 war jede zweite Kulturschaffende Person in der Schweiz teilzeitbeschäftigt. (Symbolbild) - keystone

Im Kanton Bern können Kulturschaffende ab sofort Gesuche um Unterstützungsgelder einreichen. Die Regierung hat am Mittwoch den Vollzug der bundesrätlichen Covid-19-Verordnung zur Kultur genehmigt. Auch stockte sie den Kulturförderungsfonds um 15 Millionen Franken auf.

Konkret können nicht-gewinnorientierte Kulturunternehmen beim Kanton zinslose Darlehen beantragen, um ihre Liquidität zu sichern. Selbständige Kulturschaffende und Kulturunternehmen können Ausfallentschädigungen beantragen, die auf die Corona-Massnahmen zurückzuführen sind.

Kultur wird mit Lotteriemitteln unterstützt

Entsprechende Merkblätter sind auf der Homepage des Amtes für Kultur zu finden. Dort können die Betroffenen die Gesuche auch online stellen.

Der Regierungsrat setzte zudem sein Ende März angekündigtes Vorhaben um, die Kultur mit Lotteriemitteln zu unterstützen. So stimmte er einer ausserordentlichen Speisung des Kulturförderungsfonds in der Höhe von 15 Millionen Franken zu - die Gelder stammen aus dem Lotteriefonds.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ferien
32 Interaktionen
Gratis-Ferien?
Schweizer Nati
162 Interaktionen
Video-Kommentar

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Leihe mit Option
Thomas Binggeli Gastbeitrag Porträtfoto
8 Interaktionen
Thomas Binggeli
Aare Ausstiege Laura Curau
16 Interaktionen
«Gefährlich»
Dr. Sarah Schläppi
2 Interaktionen
«Sarah hat Recht»