Digitalisierung

Berner Grossratskommission für Digitalisierung der Rettungseinsätze

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Prozesse bei den bernischen Rettungsdiensten sollen dank Digitalisierung effizienter werden. Die Finanzkommission des Grossen Rates stellt sich hinter den Kredit von 5,25 Millionen Franken für das Projekt «eProtokoll Rettungsdienste BE».

Langstrasse
Vier Männer nach Auseinandersetzung an der Langstrasse verletzt. - Keystone

Das teilte sie am Mittwoch mit. Das letzte Wort hat das Parlament in der März-Session.

Im Kanton Bern tätig sind acht eigenständige Rettungsdienste; Trägerschaft sind sieben Spitalzentren sowie die Stadt Bern. Die Alarmierung und Disposition der Rettungsdienste erfolgt zum grössten Teil über die Sanitätsnotrufzentrale Bern.

Heute werden die Einsätze vorwiegend auf Papier protokolliert und anschliessend durch die Rettungsdienste und die Spitäler nachbearbeitet. Dabei werden die Informationen aus den Einsatzprotokollen von Hand in die IT-Systeme eingegeben.

Dank einem zentralen IT-System soll auch das Qualitätsmanagement für die Patientinnen und Patienten verbessert werden. Der Kredit deckt die Kosten für die Bereitstellung des Systems sowie die jährlichen Betriebskosten für die erste Betriebsphase bis 2026.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
16 Interaktionen
Tappen in Falle
Migros
139 Interaktionen
Hilferuf von Mutter

MEHR DIGITALISIERUNG

Auto-Messe
85 Interaktionen
Digitalisierung
1 Interaktionen
Luzern
Neuhausen Rhyfallhallen
Neuhausen a.R.
E-Auto
116 Interaktionen
«Digitalisierung»

MEHR AUS STADT BERN

Sibyl Eigenmann
1 Interaktionen
Bern
6 Interaktionen
13 Massnahmen
Kantonspolizei Bern
1 Interaktionen
Bern