Berner Glasbrunnenwasser verunreinigt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Wasser des Glasbrunnens im Bremgartenwald in Bern ist mit Kolibakterien verunreinigt. Es darf bis auf weiteres nicht mehr getrunken werden.

Berner Wald
Eine Gruppe Leute spaziert durch den Bremgartenwald während der Coronavirus Pandemie, am Sonntag, 12. April 2020 in Bern. - Keystone

Bis die Ursache der Verunreinigung gefunden und der Brunnen gereinigt ist, hat die Burgergemeinde Bern ein «Kein Trinkwasser»-Schild am Brunnen angebracht.

Die Burgergemeinde Bern geht laut Mitteilung vom Donnerstag davon aus, dass nach erfolgter Reinigung der Leitungen und neuen Messungen, das Glasbrunnenwasser wieder trinkbar ist.

Der Glasbrunnen gilt manchen als mystischer Kraftort. Dem Wasser werden angeblich geheimnisvollen Kräfte nachgesagt.

Die Wissenschaft vertritt eine etwas nüchternere Haltung: sie hält die Waldquellen in der Gegend wegen der vielen Gefahrenherden im städtischen Einzugsgebiet als ungeeignet für die öffentliche Trinkwasserversorgung.

Wie auch immer, manche Bernerinnen und Berner schwören auf das Wasser des Berner Glasbrunnens und kommen regelmässig vorbei, um sich einige Flaschen abzufüllen. Darauf müssen sie wohl in nächster Zeit nun definitiv verzichten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Zürich
4 Interaktionen
Europa-Premiere

MEHR AUS STADT BERN

Ein buntes Blumenmeer aus Kreide
Ort der Freude
HEV Bern und Umgebung
Eigenmietwert
Festhalle Bern Western
Rigozzi moderiert
Glanzvolle LOEB Fashion Night 2025 in Bern
Die Bilder