Berner Fasnächtler wollen Loch in der Kasse stopfen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Organisatoren der Berner Fasnacht haben am Samstag einen Solidaritätsverkauf von Plaketten gestartet.

FASNACHT, UMZUG, TRADITION, BRAUCHTUM,
Eine Guggenmusik spielt nach der "Bärenbefreiung" an der Berner Fasnacht, am Donnerstag, 27. Februar 2020 in Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Organisatoren der Berner Fasnacht haben einen Solidaritätsverkauf gestartet.
  • So soll der finanzielle Schaden durch den Abbruch der Fasnacht gemindert werden.

Die Organisatoren der Berner Fasnacht haben am Samstag einen Solidaritätsverkauf von Plaketten gestartet. Sie versuchen so, den finanziellen Schaden zu mindern, der durch den Abbruch der Fasnacht entstanden ist.

Mit dem Kauf einer Plaketten könne man mithelfen, die Fasnacht als Institution am Leben zu erhalten, heisst es auf der Website der Veranstalter. Das Ziel sei, die Vorbereitungen für die nächstjährige Ausgabe mit möglichst kleinem Defizit aufzunehmen.

Die Berner Fasnacht hat ein Jahresbudget von 250'000 Franken. Je ein Drittel ist gedeckt durch Mitgliederbeiträge und die Gebühren der Standbetreiber. Ein weiteres Drittel stammt aus dem Verkauf von Fasnachtsplaketten.

Durch den Abbruch der Fasnacht am Freitag droht etwa die Hälfte des Plakettenverkaufs wegzufallen, wie Interimspräsident Thomas Fritz der «Berner Zeitung» sagte. Das Eigenkapital des Vereins beträgt nach seinen Angaben 54'000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

berner fasnacht
5 Interaktionen
Coronavirus
Basler Fasnacht Coronavirus
278 Interaktionen
«Wer bezahlt?!»
Fasnacht Thal Gäu
1 Interaktionen
Wegen Coronavirus

MEHR AUS STADT BERN

Horgen
3 Interaktionen
Freiheitsstrafe
weuro 2025
33 Interaktionen
«Schwan?» Nie gehört
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
3 Interaktionen
Frauen-EM
SCB
2 Interaktionen
Piceci wird Leiter NL