Bern verlängert die Aktion Briefe an die Zukunft bis Ende März 2022

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Die Stadt Bern hat die Aktion «Briefe an die Zukunft» bis zum 31. März 2022 verlängert. Die Briefe können in die dafür aufgestellte Kästen geworfen werden.

Bern
Das Rathaus Bern. - Keystone

Seit vergangenem Herbst ist die Berner Bevölkerung dazu aufgerufen, einen Brief an eine fiktive Person in der Zukunft zu schreiben. Die Briefe werden gesammelt, archiviert und erst in einem Jahrhundert – im Jahr 2121 – wieder geöffnet.

Die Aktion wird nun bis zum 31. März 2022 verlängert. Die Briefe können somit weiterhin in einen der eigens dafür aufgestellten Briefkästen in den städtischen Zweigstellen der Kornhausbibliotheken, im Stadtarchiv oder im Erlacherhof eingeworfen werden. Beteiligen können sich Berner jeden Alters.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
46 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR AUS STADT BERN

Judith Schenk SP
2 Interaktionen
Dählhölzli
Unterhaltsarbeiten
2 Interaktionen
Für zwei Monate
Finanzern Bern Wohneigentum
6 Interaktionen
Im Kanton Bern
a
6 Interaktionen
Am Handy