Bern verlängert die Aktion Briefe an die Zukunft bis Ende März 2022
Die Stadt Bern hat die Aktion «Briefe an die Zukunft» bis zum 31. März 2022 verlängert. Die Briefe können in die dafür aufgestellte Kästen geworfen werden.

Seit vergangenem Herbst ist die Berner Bevölkerung dazu aufgerufen, einen Brief an eine fiktive Person in der Zukunft zu schreiben. Die Briefe werden gesammelt, archiviert und erst in einem Jahrhundert – im Jahr 2121 – wieder geöffnet.
Die Aktion wird nun bis zum 31. März 2022 verlängert. Die Briefe können somit weiterhin in einen der eigens dafür aufgestellten Briefkästen in den städtischen Zweigstellen der Kornhausbibliotheken, im Stadtarchiv oder im Erlacherhof eingeworfen werden. Beteiligen können sich Berner jeden Alters.