Bern möchte die Volksschule Breitfeld erweitern

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Beim Schulhaus Breitfeld soll mit einem Neubau Raum für acht Klassen geschaffen werden. Bern hat einen entsprechenden Projektierungskredit dazu verabschiedet.

Bern Ukraine Krieg
Der Kanton Bern hat eine Broschüre mit wichtigen Infosfür den Ernstfall verschickt. Der Zeitpunkt hänge aber nicht mit dem Ukraine-Krieg zusammen. - Keystone

Die bauliche Entwicklung in der näheren Umgebung führt dazu, dass am Schulstandort Breitenrain/Wankdorf in den nächsten Jahren die Schülerzahlen stark zunehmen werden. Dieser Mehrbedarf an Schulraum kann im bestehenden Schulgebäude Breitfeld nicht gedeckt werden. Mit einem zusätzlichen Schulgebäude kann am Standort Schulraum für acht Schulklassen geschaffen werden. Ergänzt wird die geplante Erweiterung mit einer Einfachturnhalle.

Ein Doppelmehrfamilienhaus ist für die Schulnutzung geeignet

Angrenzend an das Schulareal steht an der Scheibenstrasse 36 bis 38 ein Doppelmehrfamilienhaus, welches im Eigentum des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik ist. Das Gebäude ist in einem schlechten Gesamtzustand. Eine in Auftrag gegebene Potenzialstudie hat aufgezeigt, dass die Entwicklungsmöglichkeiten für das Wohnhaus stark eingeschränkt sind, sich der Standort aber für eine bauliche Verdichtung mit einem Schulhausneubau und einer Einfachturnhalle bestens eignet.

Es wurde deshalb entschieden, die Parzellen dem Verwaltungsvermögen zuzuführen und das Doppelmehrfamilienhaus zugunsten eines Schulhaus-Neubaus zurückzubauen. Der Stadtrat hat der Umwidmung am 4. Februar 2021 zugestimmt. Noch ausstehend ist die Umzonung der betroffenen Parzellen von der Wohnzone in eine Zone für öffentliche Nutzung.

Ein Projektwettbewerb ist geplant

Mit dem Neubau auf dem Areal der Volksschule Breitfeld kann ein bedeutender Beitrag zur Deckung des zusätzlichen Schulraumbedarfs im Quartier geleistet werden. Die pädagogischen und betrieblichen Synergien mit dem bestehenden Schulgebäude und dessen Freiräumen sind erheblich.

In einem nächsten Schritt soll ein offener Projektwettbewerb für Architekturbüros durchgeführt werden. Dafür und für die weitere Planung hat der Gemeinderat zuhanden des Stadtrates einen Projektierungskredit von 2,8 Millionen Franken verabschiedet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blatten VS
36 Interaktionen
Nach Teilabbruch
21 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR AUS STADT BERN

Weyermannshaus
4 Interaktionen
Schadstoffe
Edith_Siegenthaler
3 Interaktionen
Amtsübergabe
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen