Bern: Leistungsvertrag mit der Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Wie die Stadt Bern mitteilt, wurde der Leistungsvertrag mit der Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit genehmigt und dazu ein Verpflichtungskredit beantragt.

Stadt Bern
Die Stadt Bern mit dem Bundeshaus im Vordergrund. - keystone

Der Gemeinderat hat den zweijährigen Leistungsvertrag mit der Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG) zuhanden des Stadtrates genehmigt.

Unter dem Dach der Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG) betreiben Trägervereine von Profis geführte Quartierzentren sowie ehrenamtlich geführte Quartiertreffs.

In allen Stadtteilen leisten Fachpersonen Quartierarbeit mittels Anlaufstellen oder aufsuchender Arbeit.

Verpflichtungskredit von sieben Millionen Franken beantragt

Ein neuer Schwerpunkt ist die Weiterentwicklung der sozialräumlichen Zusammenarbeit mit den Schulen und mit städtischen Angeboten in den Quartieren.

Zudem ist die VBG mit dem Angebot «Nachbarschaft Bern» in der Nachbarschaftshilfe aktiv.

Für die Leistungen der VBG beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat einen Verpflichtungskredit von knapp sieben Millionen Franken für die Jahre 2024 und 2025.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC
47 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
7 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR AUS STADT BERN

de
«Glück erarbeitet»
GP bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
287 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
151 Interaktionen
Wegen Falschgeld