Franken

Bern hilft: 25'000 Franken für MPOX-Prävention in Afrika

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern,

Bern spendet 25.000 Franken an Unicef zur Bekämpfung des MPOX-Virus in Zentralafrika. Die Gelder unterstützen Prävention, Impfkampagnen und medizinische Hilfe.

bern
Die Stadt Bern. - keystone

Wie die Stadt Bern mitteilt, werden im Rahmen ihrer Nothilfe 25'000 Franken an Unicef zur Bekämpfung der Auswirkungen des MPOX-Virus (ehemals Affenpocken) in Afrika gespendet.

Allein in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) haben sich bis Mitte August 2024 rund 16’000 Menschen mit dem MPOX-Virus angesteckt und fast 600 sind daran gestorben.

Besonders hoch ist das Risiko für Kinder unter 15 Jahren, die rund 80 Prozent der Todesfälle in der DRK ausmachen. UNICEF engagiert sich für Schulungs- und Präventionsmassnahmen, stellt medizinisches Material zur Verfügung, unterstützt Impfkampagnen zur Erhöhung der Immunität und fördert den Datenaustausch zur Verbesserung der Überwachung und Kontrolle.

Zurzeit erfolgen diese Massnahmen primär in der DRK und in der Zentralafrikanischen Republik.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF / Nau.ch
83 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»
Läderach Zürich
33 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR FRANKEN

Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet
Sexueller Übergriff Uni Basel
10 Interaktionen
21,6 Millionen
Schweizerischer Nationalfonds
1 Interaktionen
960 Millionen Franken
Aeschenvorstadt
6 Interaktionen
23 Millionen Franken

MEHR AUS STADT BERN

Bern Stadt Hochwasser
2 Interaktionen
Bern
Brienz
Trotz Unwetterschäden
BSV Bern
Handball