Basler Grosser Rat gewährt Corona-Härtefallbeiträge an Unternehmer

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch Corona-Härtefallbeiträge für Unternehmer, die nicht von solidarischen Mietzinsreduktionen profitieren können, bewilligt. Die Regierung will hierfür einen Betrag von 4,5 Millionen Franken bereitstellen.

Basler Regierung
Am 20. Oktober werden im Kanton Basel-Stadt die politischen Verhältnisse neu geordnet, mit möglichen Veränderungen im Grossrat und einer voraussichtlichen Bestätigung der Amtsinhaber. (Symbolbild) - Keystone

Das Hilfspaket war im Grossen Rat unbestritten. Quer durch alle Fraktionen wurde das rasche Handeln der Regierung gelobt. Der zuständige Vorsteher des Wirtschafts- Sozial- und Umweltdepartements, Christoph Brutschin (SP), gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass dies das letzte Nothilfepaket sein werde. Das Hilfspaket wurde denn auch einstimmig bewilligt

Die Härtefallbeiträge verstehen sich als Ergänzung zum Dreidrittel-Modell, das der Grosse Rat im Mai verabschiedet hat. Dieses Modell sieht für die Lockdown-Phase eine freiwillige Drittelung der Geschäftsmieten zwischen Mieter, Vermieter und dem Kanton vor.

Für Fälle, in denen zwischen Mieter und Vermieter keine Einigung erzielt werden kann, sollen nun Härtefallbeiträge zur Verfügung gestellt werden können. Das gilt auch für Geschäftsinhaber, die in eigenen Liegenschaften untergebracht sind. Die Beiträge sind zeitlich auf die Monate April bis Juni limitiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
807 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS STADT BERN

Velo Schweiz
39 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
22 Interaktionen
Gedenkort
rettungsgasse
8 Interaktionen
Dreiste Eskorte