36,2 Prozent der Kaderstellen in Stadt Bern besetzen Frauen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

In Bern werden so viele Kaderposten wie noch nie zuvor von Frauen besetzt. Mit 36,2 Prozent wurde das Jahresziel sogar noch übertroffen.

Bern Altstadt Frauen
Zwei Frauen schauen vom Rosengarten aus auf die Berner Altstadt. - Keystone

In der Berner Stadtverwaltung besetzen immer mehr Frauen Kaderposten. Der Frauenanteil betrug Ende Oktober 36,2 Prozent – ein Wert so hoch wie noch nie.

Wie der Berner Gemeinderat am Donnerstag mitteilte, hat die Stadt Bern mit diesem Wert die Zielvorgabe des Jahrs 2020 übertroffen und weist sogar mehr Frauen in Kaderpositionen auf, als fürs Jahr 2022 angestrebt wurde. Die Zielvorgabe für 2020 lautete 33 Prozent. Im Jahr 2022 wollte die Stadtregierung 35 Prozent Frauen in Kaderjobs.

Die Entwicklung im aktuellen Jahr sei besonders erfreulich, schreibt die Stadtregierung: 2019 hatte die Frauenquote bei Kaderposten erst die 30-Prozent-Hürde überschritten. Im Jahr 2016 lag diese Quote bei 28,1 Prozent. Die Zunahme ist auf jeder Führungsebene und in allen Direktionen zu verzeichnen.

Der Berner Gemeinderat freut sich laut dem Communiqué über die Entwicklung und will das Resultat sichern und ausbauen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
11 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS STADT BERN

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener