Beschwerden gegen Sanierung von Bahnübergängen abgewiesen

Die Bahnübergänge beim Bahnhof Berikon-Widen AG und Rudolfstetten AG an der Bahnlinie über den Mutschellen können saniert werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerden abgewiesen.

Bahnsteig. (Symbolbild)
Bahnsteig. (Symbolbild) - Nau.ch

Die BDWM Transport hat für den Bahnübergang Bahnhofstrasse beim Bahnhof Berikon-Widen und für den Übergang Friedlisbergstrasse beim Bahnhof Rudolfstetten den Bau von Halbschranken vorgesehen. Gegen die entsprechenden Plangenehmigungen legten der Kanton Aargau sowie die Einwohnergemeinden Widen, Berikon und Rudolfstetten-Friedlisberg Einsprachen und anschliessend Beschwerde ein.

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerden in zwei am Dienstag publizierten Urteilen abgewiesen. Es stimmt mit den Beschwerdeführern überein, dass es sich bei den Übergängen um stark belastete Verkehrsknoten handle und dass der Verkehr in Zukunft zunehmen werde.

Gerade wegen der Verkehrszunahme seien die Halbschranken notwendig, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die bestehenden Rotlichtanlagen mit Andreaskreuzen würden bei einer Zunahme des Verkehrsaufkommens wohl häufiger als bisher überfahren. Schrankenanlagen würden deshalb im Interesse der Verminderung des Unfallrisikos dienen. (Urteile A-5263/2017 und A-5292/2017 vom 10.04.2019)

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
361 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
105 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS LENZBURG

Wohlen
WEURO 2025
17 Interaktionen
Irre EM-Story
ESAF
«Tut sehr weh»