Stadt Basel

Zwischenbericht zur Gesamtsanierung der Kunsteisbahn Margarethen

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Die Justiz-, Sicherheits- und Sportkommission (JSSK) des Grossen Rates berät seit März 2020 die Gesamtsanierung der Kunsteisbahn Margarethen.

Verwaltung Ausbildung.
Schnupperlehre -Kauffrau/Kaufmann EFZ Öffentliche Verwaltung. - unsplash

In verschiedenen Hearings (u.a. mit Vertretungen des EHC Basel, von Eislauf- und Eiskunstlaufclubs, des Erziehungsdepartementes, des planenden Bau- und Verkehrsdepartementes und der CMS), an denen auch die Mitglieder der mitberichtenden Bau- und Raumplanungskommission teilnahmen, und Führungen vor Ort haben sich die Kommissionsmitglieder ein Bild von den Überlegungen zur Sanierung und dem Zustand der Kunsteisbahn machen können. Insbesondere das Kosten-Nutzenverhältnis in Bezug zu den Eisflächen, die heute und nach der Sanierung in unserem Kanton für den Vereins-, Schul- und Freizeitsport zur Verfügung stehen, und eine ökologisch sinnvolle Infrastruktur für den Eissport stehen im Fokus der Beratungen.

Die Kommission ist zum Schluss gekommen, dass die bisher zur Verfügung stehenden Unterlagen für die Gesamtsanierung der Kunsteisbahn Margarethen und die zusätzlichen Informationen aus den Hearings noch nicht ausreichen, um sich eine abschliessende Meinung bilden zu können. Der Sanierungsbedarf der Kunsteisbahn und damit der Standort Margarethen sind unbestritten.

Jedoch hat die Kommission das Erziehungsdepartement ersucht, verschiedene Szenarien zu überprüfen, die dem Vereins-, Schul- und Freizeitsport aus einer gesamtkantonalen und sportpolitischen Perspektive besser gerecht werden. Diese Abklärungen werden mindestens sechs Monate in Anspruch nehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
78 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
227 Interaktionen
«Neustart»

MEHR AUS STADT BASEL

weuro 2025
1 Interaktionen
Viertelfinals fix
Unfall in Basel BS
4 Interaktionen
Auf Schwarzwaldbrücke
fc basel fc winterthur
16 Interaktionen
1:1 gegen Winterthur
migros onlinereports
131 Interaktionen
Kunden verärgert