Stadt Basel

Zurückhaltung beim Auffinden von Jungvögeln in der Region Basel

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Das Amt für Wald beider Basel ruft die Bevölkerung zur Zurückhaltung beim Auffinden vermeintlich hilfloser Jungvögel am Boden oder auf Sträuchern auf.

Jungvogel Pflasterstein Gras Schnabel
Wer fiepende Jungvögel am Boden entdeckt, sollte zunächst abwarten anstatt sie aufzulesen. - Pixabay

Im Normalfall sorgten sich die Vogeleltern auch dann noch um ihren Nachwuchs, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag, 13. April 2023.

Im Frühling seien immer wieder Jungvögel ausserhalb ihrer Nester zu entdecken, die den Eindruck vermittelten, dass sie noch nicht für das Überleben gewappnet seien, schreibt das Amt für Wald. Dieser Eindruck täusche aber oftmals.

Bei diversen Vogelarten wie, wie bei Amseln oder Singdrosseln, gehört die sogenannte noch flugunfähige «Ästlingszeit» gemäss Communiqué zur normalen Aufzucht.

Dass dies eine hohe Sterblichkeit zur Folge haben könne, sei ebenfalls natürlich.

Eingreifen nur bei Gefahrensituation sinnvoll

Ein Eingreifen sei nur dann erforderlich, wenn ein Jungvogel in einer offensichtlich gefährlichen Situation angetroffen werde, heisst es weiter – etwa auf einer Strasse oder in der Nähe einer Katze.

Dann reiche es aus, das Vögelchen auf einen nahe gelegenen Busch zu setzen und sich rasch zu entfernen.

Kommentare

Weiterlesen

Fleisch
117 Interaktionen
«Problematisch»
de
23 Interaktionen
Ganzes Team

MEHR AUS STADT BASEL

ESC
13 Interaktionen
«Bitte, SRF»
sandra studer eurovision song contest
Sandra Studer
Sven Epiney
82 Interaktionen
Nach Kritik